Sie sind nicht angemeldet.

[8P/8PA] Sebbels A3

sebbel

Profi

  • »sebbel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 597

Registrierungsdatum: 13. Februar 2016

Aktuelles Auto: Audi A3 8P1 3.2 NWT2 01/2006

Postleitzahl: 38xxx

Danksagungen: 59 / 351

  • Nachricht senden

21

Heute, 09:04

So, der Zahn der Zeit nagt leider an jedem Blech.

Als ich letzte Woche die Xenonbrenner tauschen musste, habe ich die Radhausschalen ausgebaut und musste einen nassen Erdhaufen auf der rechten Seite entdecken. Hätte ich aufmerksam Paras Thread zu den "neuen" Radhausschalen verfolgt, hätte das verhindert werden können.

Die alten Schalen sind nun raus (beidseitig - links war bereits die neue Schale verbaut, was unheimlich gut hält - siehe Bild 7) und ich musste notdürftig selbst den Rost entfernen. Mit einer Drahtbürste habe ich die Rostflecken weggeschliffen und mit dem Lackstift übermalt. Das werde ich noch korrigieren, indem ich das Blech dahinter austausche, weil es noch keine Aufnahme für die Spreizniet hat, mit der ich die Radhausschale befestigen möchte.
»sebbel« hat folgende Dateien angehängt:
  • IMG_1594.JPG (3,76 MB - 10 mal heruntergeladen - zuletzt: Heute, 15:08)
  • IMG_1595.JPG (3,83 MB - 10 mal heruntergeladen - zuletzt: Heute, 15:08)
  • IMG_1631.JPG (3,34 MB - 11 mal heruntergeladen - zuletzt: Heute, 15:08)
  • IMG_1632.JPG (3,9 MB - 9 mal heruntergeladen - zuletzt: Heute, 15:08)
  • IMG_1634.JPG (3,98 MB - 10 mal heruntergeladen - zuletzt: Heute, 15:08)
  • IMG_1635.JPG (2,3 MB - 7 mal heruntergeladen - zuletzt: Heute, 15:09)
  • IMG_1636.JPG (3,53 MB - 7 mal heruntergeladen - zuletzt: Heute, 15:09)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sebbel« (Heute, 09:06)


DIDI007

A3Q Forscher

  • »DIDI007« ist männlich

Beiträge: 4 739

Registrierungsdatum: 10. Juni 2011

Wohnort: München

Danksagungen: 1210 / 160

  • Nachricht senden

22

Heute, 10:35

Roststellen mechanisch renigen dann mit Brunox versiegeln, danach Farbe und Wachs auftragen.

Regelmäßig Dreck entfernen ist Pflichtübung jedes Jahr, vor allem für Laternen Parker.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

sebbel (04.06.2024)

Der Beitrag von »sebbel« (Heute, 13:31) wurde aus folgendem Grund vom Autor selbst gelöscht: Das Blech darunter brauche ich für die Radhausschale - nicht das oben... (Heute, 13:53).