Sie sind nicht angemeldet.

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich
  • »earlgrey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 648

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

1

Saturday, 1. October 2011, 20:58

Farbe /Code Heckstoßstangeneinsatz s-line Bj05

Hallo, langsam nervt mich die andere Farbe der Abschleppösenklappe hinten.Der Vorbesitzer hat wohl nicht passend
lackieren lassen,ist nicht schwarzmatt/anthrazit bei Wagenfarbe avussilber.Unterschied nicht furchtbar aber deutlich.

Audi tut sich schwer ,mir eine Spraydose oder einen Farbcode zu benennen.Typisch: ich erzähle ,was ich möchte,es kommt
die Frage nach dem Fahrzeugschein: avussilber.

Nein sage ich,der schwarze oder so Einsatz bei S-line SB ModJahr 06.

? , Danke.

Weiß jemand,welche Sprayfarbe man nehmen kann bzw muß bzw soll ?

Flo6

Schüler

  • »Flo6« ist männlich

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 20. Mai 2011

Aktuelles Auto: Audi TT RS Plus

Postleitzahl: 73525

Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Danksagungen: 18 / 6

  • Nachricht senden

2

Saturday, 1. October 2011, 21:12

Eventuell hilft die diese Zusammenfassung etwas weiter:
http://www.a3-freunde.de/wiki/LackNummern
(avussilber-perleffekt >> LY7J)

Gruß

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

earlgrey (02.10.2011)

TheRingThing

unregistriert

3

Saturday, 1. October 2011, 22:53

Beim Vorfacelift sollte das L1QP Steingrau sein.

Beim S3 VFL und FL müsste es L1RR Platinumgrau sein.

Beim S-Line FL 09 ist es L1RR.

Wenn Du nen Spray brauchst den es sonst nicht gibt:

http://www.carpaintshop.eu/index.php

Der Typ hats echt drauf und mixt auch schon mal Sonderfarben und füllt diese in Spraydosen.
Er verwendet Standox - Acryl und Wasserbasis Lacke.

Achtung: Der Diffusor Jux da unten ist Seidenmatt - Matt.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

earlgrey (02.10.2011)

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich
  • »earlgrey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 648

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

4

Sunday, 2. October 2011, 08:24

Danke euch !

Ich lege mir gerade ein kleines Büchlein an,wo ich alle ev interessanten Teilenummern,Bezugsquellen usw aus dem
Forum aufschreibe,kommt dann ins Auto.Macht für mich trotz Computer durchaus Sinn.
Also nochmals danke,das sollte ich an einem sonnigen Tag noch hinbekommen. :)

TheRingThing

unregistriert

5

Sunday, 2. October 2011, 10:27

Hi earl grey:

Zu den Codes noch was:

Steigrau müßte der Grill sein: L1QP
Alles was S-Line Anbeuteile sind sollte Platinumgrau L1RR sein.
Grills der etwas sportlicheren Modelle: Schwarz LT94.
Neblergrill (also unter den Scheinwerfern) und Standardheckdiffusoren haben meist L3FZ (Satinschwarz).

L1RR und L1QP sind Effektlacke - also mit Metallicanteil und meist seidenmatt überlackiert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matbold« (2. October 2011, 23:34) aus folgendem Grund: Eine Lackcode-Liste kann leider wg. möglicher Rechtskonflikte nicht eingestellt werden, daher wird der Link gelöscht


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

earlgrey (02.10.2011)

TheRingThing

unregistriert

6

Monday, 3. October 2011, 21:39

Als Hinweis: Die Listen habe ich kumuliert und per Hand hier eingestellt: Lack Code Listen

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich
  • »earlgrey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 648

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

7

Thursday, 4. October 2012, 18:28

So,jetzt kann ich langsam meine nur grundierte Klappe im Heck"diffusor" S-line MJ 06 nicht mehr sehen.

Mir ist allerdings heute auch klar geworden ,warum der Vorbesitzer das Teil nicht lackiert hat. Audi tut sich nämlich
sehr schwer ,zusätzlich zur Wagenfarbe diese Diffusorfarbe zu benennen.

Einfacher wird es mit den Farbcodes von TRT auch nicht wirklich,ist aber schon sehr hilfreich ,man kennt jetzt wenigstens
ein paar Farbcodes ,die man benennen kann.

Gibt jedenfalls keine Spraydose bei Audi,man schickte mich zu der kooperierenden Lackierwerkstatt.Die waren wirklich sehr hilfreich ,kamen aber letztlich zu dem Schluß,daß eine Anpassung ein schlechtes Ergebnis bringt,besser
sollte man den ganzen irgendwie grau-schwarzen Diffusor komplett lackieren. Ca 180€.

Wollte ich eigentlich nicht,fahre ja schon bald 3 J so rum.

Habe mir jetzt bei OBI eine Mulltona Spraydose Steingrau L1 QP laut Audi Code geholt für 11€,eine neue Klappe
vorsichtshalber bestellt,werde das also selber versuchen.Auch wenn die Originalfarbe nach 7 J schon etwas
ausgeblichen ist,alles besser als Grundierung oder 180€.

Also Farbzuordnungen sind schon so eine Sache für sich.Die Lackierer haben den Farbton gemessen und kamen auf steingrau L1 QP ,wahrscheinlich.

Edit: habe einen PDC Sensor wechseln lassen müssen ,wurde mit Spraydose in Werkstatt lackiert incl Klarlack.
Die Dose musste ich dann -weil komplett bezahlt - erst einfordern.

Soweit mein up-date

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (5. October 2012, 18:00)


earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich
  • »earlgrey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 648

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

8

Sunday, 7. October 2012, 15:40

Update: Multona Farbton ist sehr schön,passt aber nicht...Was in der Wohnung sehr dunkel wirkt,ist am Auto zu hell.Besser ,aber zu hell.
Da ich ja eine zweite Klappe habe: Gesprayt mit anthrazit matt und einem Hauch von steingrau met. drüber.

Schon besser,wahrscheinlich lass ichs so,probiere aber noch einmal eine Mischung aus. Daß es passt, ist bei
einer 7 Jahre alten Farbe am Auto sowieso Glücksache.

Bisher 25€ ,das anthrazit matt hatte ich noch von meinem Modellbau (Plastik).