Sie sind nicht angemeldet.

JulianA3

Fortgeschrittener

  • »JulianA3« ist männlich
  • »JulianA3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 227

Registrierungsdatum: 30. September 2004

Danksagungen: 7 / 2

  • Nachricht senden

1

Saturday, 5. February 2005, 18:18

Autofahrerinnen am Steuer

.
Mythen, Märchen und Vorurteile

Märchenstunde mit Tante Gisela

Schleichen, Pannen, Parkdesaster. Wenn Frauen Auto fahren. Wer aus solchen Bilderbänden zitiert, hat in Männerrunden die Lacher auf seiner Seite. Die Zahl der Bücher, die in diese Klischeekiste greifen ist riesengroß. Jetzt aber gibt es endlich etwas neues

Das Video....Frauen am Steuer
:D :-) :D

Gröööhl
ca. 4 Minuten

2

Monday, 14. February 2005, 17:28


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

3

Friday, 2. December 2005, 12:48

das is ja n Geiles Video :D
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

rs3

Profi

Beiträge: 1 012

Registrierungsdatum: 5. Juni 2005

  • Nachricht senden

4

Friday, 2. December 2005, 13:57





hmm... funzt leider ned, schade

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

5

Monday, 5. December 2005, 16:45

RE:

Zitat

Original geschrieben von rs3
hmm... funzt leider ned, schade

Hast Du keinen Real-Player? Mit dem sollte das dann aber klappen!
Zum Download geht's [URL=http://germany.real.com/player/?&src=ZG.de.idx,ZG.de.rp.rp.hd.def]hier[/URL] lang ;)
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

6

Thursday, 10. August 2006, 00:43

Nochmals Frauen am Steuer#


http://www.youtube.com/watch?v=MXGNUQEThtY&NR
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

7

Thursday, 10. August 2006, 01:07

Na das ist aber schon asbach... 8-|
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

8

Thursday, 23. November 2006, 22:29

*push* :D 8-)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

somepeer

unregistriert

9

Thursday, 23. November 2006, 22:38

http://www.frau-am-steuer.de/





rs3

Profi

Beiträge: 1 012

Registrierungsdatum: 5. Juni 2005

  • Nachricht senden

10

Friday, 24. November 2006, 09:40

RE: RE:

Zitat

Original geschrieben von matbold

Zitat

Original geschrieben von rs3
hmm... funzt leider ned, schade

Hast Du keinen Real-Player? Mit dem sollte das dann aber klappen!
Zum Download geht's [URL=http://germany.real.com/player/?&src=ZG.de.idx,ZG.de.rp.rp.hd.def]hier[/URL] lang ;)


Doch, realtime alternative... den einzig wahren real-player.
Heute geht`s auch.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

11

Friday, 7. March 2008, 18:03

Der Bericht hier passt ja voll zum Topic und video des Thread :-)



[hr]
Frauen stark hinterm Steuer - keine Schwäche für Alkohol
Stuttgart (ACE) 7. März 2008 - Das angeblich schwache Geschlecht zeigt sich besonders stark hinterm Steuer.

Das geht aus einer Auswertung von Verkehrs- und Unfalldaten hervor, die der ACE Auto Club Europa anlässlich des Internationalen Frauentages an diesem Samstag (8. März) veröffentlicht hat. Frauen können demnach besser lenken: Immerhin rund 65 Prozent der Verkehrsunfälle werden nämlich von Männern verursacht und auf deren Konto gehen sogar rund 80 Prozent der Punkte-Einträge im Verkehrszentralregister des Kraftfahrtbundesamtes. Auf vier dort registrierte Männer kommt nur eine Frau. Auch Alkohol hinterm Steuer ist klare Männerdomäne.

Obwohl seit dem Jahrgang 1964 Frauen genauso oft den PKW-Führschein machen wie Männer und fast jeder dritte Wagen auf eine Halterin zugelassen ist, liegt die Anzahl der durch sie verursachten schweren Unfälle weit unter dem Durchschnitt, hebt der ACE hervor. Wenn Frauen es krachen lassen, bleibe es meist beim Blechschaden.
Frauen hinterm Lenkrad haben nach Darstellung des ACE auch weniger Probleme damit, Verkehrsregeln zu befolgen. Aus dem Verkehrszentralregister gehe eindeutig hervor: Je höher der Punktestand, desto seltener wurde er von einer Frau eingefahren.

Fahren Frauen im Straßenverkehr also völlig tadellos? Ganz so ist es nicht, räumt der Club ein. Denn der genauere Blick auf die Punktestände in Flensburg offenbare Auffälligkeiten anderer Art: So sind Frauen in Sachen Tempo gar nicht so weit von den Männern entfernt - immerhin machen auch bei ihnen Geschwindigkeitsübertretungen fast 60 Prozent der Eintragungen aus. Dabei verursachen sie allerdings lange nicht so viele Unfälle wegen nicht angepasster Geschwindigkeit. Im Vergleich zu Männern liegen sie zwar bei der Missachtung der Vorfahrt vorn, betätigen seltener den Blinker und machen mehr Fehler beim Abbiegen. Doch auch hier fallen die Folgen oftmals eher kommod aus. Nicht einmal jeder vierte tödliche Unfall wurde von einer Frau verursacht.
Besonders erfreulich: Bei den Alkoholsünden legen Frauen löbliche Enthaltsamkeit an den Tag. Vor allem junge Fahrerinnen unter 25 Jahren fallen in den Statistiken wie auch auf der Straße positiv durch ihre nüchterne Fahrweise auf; ganz anders bekanntlich als Männer in diesem Alter.
Schlussfolgerung des ACE: Wer auf besseres Klima und die Humanisierung der Verkehrswelt setzt, sollte auf Frauen bauen. Sie verfügen im Straßenverkehr über einen insgesamt guten Durchblick und verhalten sich dort auch eher besonnen und sozial. Männer hingegen schaffen es häufig immer noch nicht, wenigstens im Straßenverkehr ihren riskanten Jagdtrieb zu zügeln.

Quelle: ACE Pressedienst
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. Mai 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

12

Friday, 7. March 2008, 19:43

Naja, wenn ich daran denke das mir in der Tiefgarage eine Frau in meinen DienstA8 beim ausparken gefahren ist und ihre Begründung das war:
"Also vorher war da kein Auto gestanden, den habe ich nicht gesehen, war total in Gedanken." dann weiß ich auch nicht
Gut, es ist ein besonderer Parkplatz. Weiße Wand, große weiße Markierung, schwarzes Auto, DIREKT hinter Ihren Auto QUER gestanden, muss auf alle Fälle an meinen A8 VORBEIGEHEN!!! Zum ausparken etwas eng für Sie, weil sie durch mich nicht direkt geradeaus rückwärts ausparken kann, aber ansonsten genügend Platz. Und nochmal, ein spezieller, ausgewießener Dienstwagenparkplatz.
Ich sag nur Frauen ;) :D Mitten rein in die B-Säule
SQ5Plus 3,o TDI 8)


H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

13

Saturday, 8. March 2008, 11:22

RE:

Zitat

Original geschrieben von Audianer3
"Also vorher war da kein Auto gestanden"


geil den spruch kenne ich doch irgendwoher.
bin mit meinem Golf damals an der tanke gestanden, vor mir kommt ne ältere Frau aus der Tanke geht zu ihrem Daimler... Rückwärtsgang... rums...

erst Spruch: vorher stand da noch kein auto... logisch, an ner tanke kommen auch nie andere autos vorbei was sollen sie auch da...

zweite spruch: ich bin ihr draufgefahren... gottlob ist der hintermir ausgestiegen und hat gesagt das ich gestanden bin...

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

14

Friday, 5. September 2008, 12:57

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

15

Sunday, 7. March 2010, 16:28

Schade dass das Video vom SWR nicht mehr vorliegt. Ich schau mal ob man das noch wo findet.

So ähnlich wie das vom 7.ten Sinn war es

copyright





Dementgegen steht die neueste Untersuchung des ACE

Quelle: Presseverteiler ACE

Zitat

Stuttgart (ACE)
07. März 2010
– Von wegen schwaches Geschlecht: Hinterm Steuer sind Frauen besonders stark. Das geht aus einer neuen Studie hervor, die der ACE Auto Club Europa anlässlich des Frauentages (8. März), jetzt in Stuttgart veröffentlicht hat. Im Straßenverkehr zeigen sich Frauen danach von ihrer guten Seite und fallen deutlich weniger durch Alkoholdelikte oder aggressives Fahren auf. Auch die durch Autofahrerinnen verursachten Unfälle mit Personenschaden liegen wesentlich hinter den von Männern verursachten gleichartigen Karambolagen zurück. Bei genauerer Betrachtung allerdings ergeben sich laut ACE deutliche regionale Unterschiede. So kann den weiblichen Verkehrsteilnehmern in Brandenburg bescheinigt werden, besonders sicher unterwegs zu sein. Auf den Bundesdurchschnitt bezogen bauen PKW-Lenkerinnen im Saarland hingegen die mit Abstand meisten Unfälle mit Personenschaden.

Mehr als 320.000 Unfälle im Straßenverkehr hatten im Jahr 2008 Verletzungen eines oder mehrerer Beteiligten zur Folge. Gut zwei Drittel davon, nämlich 217.843 Unfälle, wurden durch Männer hinterm Steuer herbeigeführt. Frauen waren daran nur zu einem relativ geringen Anteil als Verursacher beteiligt: Die Quote der weiblichen Fahrer, die schuldhaft mit einem PKW einen Unfall mit Personenschaden verwickelt waren, liegt bei 37 Prozent. Hochgerechnet auf die weibliche Bevölkerung der Bundesrepublik ergibt sich daraus eine Quote von 216 Unfällen mit Personenschäden pro 100.000 volljährige Frauen.

Nicht überall aber geht von Frauen am Steuer das gleiche Risiko aus. So kann der weiblichen Bevölkerung in Brandenburg das Kompliment gemacht werden, mit besonderer Vorsicht am Straßenverkehr teilzunehmen. Mit einer Quote von nur 187 Unfällen auf 100.000 Einwohnerinnen des Bundeslands stehen sie bundesweit an der Spitze, dicht gefolgt allerdings von den sächsischen Fahrerinnen, die mit einem Wert von 188 nur knapp die Bestmarke verfehlen. Auch die Ränge drei und vier werden von östlichen Teilen des Landes erobert: Thüringen (193) und Berlin (196) liegen danach weit über dem Durchschnitt, wenn es um die Verkehrssicherheit weiblicher Fahrer geht.

Mehr als 7,6 Millionen Frauen leben in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Trotz mehrerer Ballungsgebiete bringen sie es mit einer Quote von 202 auf Platz Fünf im Sicherheitsranking. Dicht gefolgt von den Frauen in Baden-Württemberg, die mit 203 immer noch klar im oberen Mittelfeld rangieren. Ebenfalls über dem bundesweiten Durchschnitt von 216 liegen auch die PKW-Lenkerinnen in Sachsen-Anhalt (207) und Mecklenburg-Vorpommern (210). Hauchdünn über dem Schnitt schneiden mit einer Quote von 216 die weiblichen Verkehrsteilnehmer im Stadtstaat Bremen ab.

Bayerische Frauen fahren riskanter

Knapp unterdurchschnittliche Werte, die aber immer noch für das untere Mittelfeld ausreichen, können Fahrerinnen in Hessen (230) und Rheinland-Pfalz (234) bescheinigt werden. Auch Fahrerinnen in der Hansestadt Hamburg (251) und Schleswig-Holstein (252) provozieren mehr Unfälle als der Mittelwert aller deutschen Frauen. Noch mehr Risikopotenzial muss den bayerischen Fahrerinnen mit einer Quote von 257 angekreidet werden.
Doch geht es noch schlechter, wie PKW-Lenkerinnen in Niedersachen belegen: Mit einer Quote von 265 bescheren sie ihrem Bundesland den zweitschlechtesten Wert in Deutschland.

Saarland wieder mit roter Laterne

Mit nochmaligem Abstand und einem Wert von 274 landen die weiblichen Autofahrerinnen im Saarland auf dem letzten Platz der Statistik. Gegenüber dem Bundesschnitt bedeutet dies eine Mehrbeteiligung an Unfällen mit Personenschaden von fast 27 Prozent. Bereits in früheren Verkehrsunfallanalysen des ACE fiel das Saarland aus dem Rahmen. Dort passieren – allerdings unabhängig vom Geschlecht- im Schnitt auch die meisten Baumunfälle und die meisten Unfälle wegen Alkoholmissbrauch. Verglichen mit Spitzenreiter Brandenburg stellte der ACE fest, dass saarländische Frauen fast eineinhalb mal so viele schwere Unfälle verursachen
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53