Sie sind nicht angemeldet.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

1

Thursday, 8. January 2015, 16:58

Die Fahrerassistenzsysteme im neuen Audi Q7: Ein Angebot, das neue Maßstäbe setzt

Pressemitteilung
8.1.2015


Ingolstadt, 08. Januar 2015

Mit seinem Angebot an Fahrerassistenzsystemen setzt der neue Audi Q7 Maßstäbe, die über die Standards in seinem Segment hinausreichen; einige Systeme sind von Grund auf neu entwickelt. Kein anderes Serienauto der Welt bietet aktuell mehr. Ein Highlight ist das umfassende Portfolio an neuen Fahrerassistenzsystemen bis hin zur adaptive cruise control mit Stauassistent. Diese hält den Q7 durch Beschleunigen und Verzögern auf dem gewünschten Abstand zum Vordermann. Wenn sie deaktiviert ist, zeigt sie die Distanz an. In der Top-Ausbaustufe, als ACC Stop & Go inklusive Stauassistent, übernimmt das System auf gut ausgebauten Straßen auch die Lenkarbeit, solange der Verkehr zähflüssig ist und das Tempo nicht mehr als 65 km/h beträgt. Serie sind die Einparkhilfe hinten, die Geschwindigkeitsregelanlage, der einstellbare Geschwindigkeitsbegrenzer, die Pausenempfehlung und das Sicherheitssystem Audi pre sense city. Bei Stadt-Tempo warnt es den Fahrer vor drohenden Kollisionen mit anderen Fahrzeugen und Fußgängern, im Notfall veranlasst es eine starke Bremsung. Die Options-Lösungen sind in den Paketen „Parken“, „Stadt“ und „Tour“ gebündelt. Das Paket „Parken“ enthält die Umgebungskameras und den Parkassistent, der das Auto selbsttätig rückwärts in Längs- und Querparklücken steuert. Der Fahrer muss nur noch bremsen und Gas geben. Das Paket „Stadt“ umfasst neue Systeme: Der Querverkehrsassistent warnt den Fahrer vor anderen Fahrzeugen, wenn er langsam rückwärts fährt, etwa beim Heraussetzen aus einer Querparklücke. Die Ausstiegswarnung weist vor dem Öffnen der Tür auf Fahrzeuge oder Fahrräder hin, die sich von hinten nähern. Im Paket „Tour“ stecken weitere Innovationen von Audi.

copyright

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

2

Freitag, 9. Januar 2015, 16:32

Ein paar dieser Assistenten wie das für den Stau finde ich ganz interessant aber diese ganze Armada an Sachen bräuchte ich nun nicht.

Der ausfahr- oder ausklappbare Bildschirm ist und bleibt für mich ein NoGo, da sollte Audi sich mal wieder an die guten alten Zeiten erinnern.
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

3

Freitag, 9. Januar 2015, 16:43

Ich muss sagen, mir gefällt der ausfahrbare Bildschirm mittlerweile sehr gut. Anfangs war ich kein Freund und dachte das Ding knarzt wie verrückt.
Aber nix da. Alles wie am ersten Tag.

Das Cockpit wirkt für mich so harmonischer als wenn da irgendwo ein Bildschirm eingebaut ist.
Am schlimmsten ist das bei VW gelöst. Ich hasse Touch-Bildschirme wie die Pest.

Du kannst ihn ja während der Fahrt einfahren. Navigieren und Musikhören funktioniert weiter.

In wenigen Jahren ist die Diskussion überflüssig. Da hat Audi überall im Kombiinstrument das Navi und den anderen Kram.
Was mir persönlich gar nicht gefällt.
Ich will ein analoges KI
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

4

Freitag, 9. Januar 2015, 17:39

Das stimmt, die KI's sind stark gewöhnungsbedürftig und noch sehr verspielt. Ich denke das legt sich mit der Zeit aber auch noch und wird besser. Der TT hat ja auch schon so ein Display. Touchscreens mag ich auch nicht, sehen immer dreckig aus.

Ansonsten möchte ich alles auf dem Bildschirm immer sehen und sei es nur der Strassen-/Autobahnverlauf bei einer Fahrt, deshalb würde ich ihn nie einfahren und ein ausfahrbarer Bildschirm ergibt für mich keinen Sinn.
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

5

Freitag, 9. Januar 2015, 18:06

Naja ab und zu fahr ich den ganz gern ein, wenn ich nicht unbedingt navigier. Musik spielt ja eh. Die Gesamtoptik ist da natürlich etwas besser.
Keine Ahnung wie die Navis in Golf und Co eingebaut sind.
Aber ich denk so n klappbarer Bildschirm ist zumindest ein wenig schwerer zu klauen.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

6

Freitag, 9. Januar 2015, 18:29

Profis haben da überhaupzt kein Problem mit.

Ein solcher Bildschirm wäre nur gut ,wenn man ihn selber mit nach hause nehmen könnte.Irgendeine sinnvolle Kupplung.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

7

Freitag, 9. Januar 2015, 18:35

Ja Profis is klar.
Aber die ganzen Newbies dürften da erst mal mehr Probleme haben.
Beim RNSE ists ja ruckzuck gemacht mit den Schlüßeln.
Bzw. braucht man die gar nicht. Ein Stichsägenblatt reicht da ja schon. Damit hab ich die Radios immer rausgemacht. Schon im Golf
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

8

Friday, 9. January 2015, 18:53

Im Bildschirm wird die Navieinheit ja auch gar nicht verbaut sein. Das entsprechende STG oder die Navieinheit wird ziemlich sicher ganz woander sitzen. Genauso ist beispielsweise beim A6 4F ja auch trotz festem nicht ausfahrbaren Display.
Nur weil der Monitor nicht ausfahrbar ist hieße dies ja nicht das damit automatisch das Navi schnell geklaut werden kann.

Grüße,
quattrofever
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

9

Freitag, 9. Januar 2015, 19:57

Nur was nicht da ist ,kann nicht geklaut werden. Fehlt der Bildschirm bereits sichtbar,dann geht der Dieb womöglich zum nächsten.

Soweit ich mich erinnere ,wurde beim Testvergleich der neuen C-Klasse im Bericht erwähnt,daß bei zwei an unterschiedlichen Orten
geparkten Testwägen das Mediacenter fachmännisch ausgebaut wurde in der Nacht,praktisch keine Peripherieschäden. Zugang zum
Auto jeweils eingeschlagene hinterste kleine Seitenscheibe-Betraf soweit ich mich erinnere Mercedes und BMW.

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

10

Monday, 12. January 2015, 08:15

Aber auch ein fester Monitor wie im A6 4F verrät ja nicht das ein Navi oder ähnliches verbaut ist. Im A6 ist es auch so, dass man das MMI Display hat, wenn man kein Navi oder Soundsystem besitzt. Die Diebe müssen es somit wohl auf gut Glück versucht haben oder es an etwas anderem erkannt haben.
Ich sehe weiterhin kein Nachteil eines nicht ausfahrbaren und schön ins Cockpit integrierten Monitor. Dieser ausfahrbare Monitor sitzt für mich nicht optimal im Blickfeld und er sieht irgendwie im ausgefahrenen Zustand immer aus als würde er dort nicht hingehören. Finde es mit festen Display schöner, wobei ich Micha zustimme, dass diese Touchscreens für mich auch nichts sind aber auch das ist stark Geschmackssache.
Ich bin aber auch eher jemand der die "Technik" gerne sieht, die Designer versuchen ja eher alles zu verstecken und es "aufgeräumt" aussehen zu lassen, ist nicht meine Trendrichtung. Auch die vielen Knöpfe von früher finde ich schön. Jeder Knopf für ein oder zwei Funktionen,..., herrlich. Mag sein das ich da altmodisch bin, mir gefällt es einfach.
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Pende

Profi

  • »Pende« ist männlich

Beiträge: 1 620

Registrierungsdatum: 11. Januar 2009

Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)

Postleitzahl: 96450

Wohnort: Coburg

Danksagungen: 53 / 64

  • Nachricht senden

11

Montag, 12. Januar 2015, 10:25

Ich finde das Konzept im TT nicht schlecht. Somit ist die Mittelkonsole schlicht gehalten, die sonstigen Bedienelemente sind gut integriert.
Ähnlich ist das beim ausfahrbaren Display. Die Zukunft wird zeigen wohin der Weg geht. Ich glaube auf kurz oder lang wird sich das Display im KI durchsetzen.

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

12

Montag, 12. Januar 2015, 10:43

Das glaube ich auch, vor allem da die KI's immer größer werden und durch die Monitore alles sehr individuell dargestellt werden kann. Zudem ist die Naviinformation ja eh sinnvoller im Fahrersichtfeld angebracht.
Wobei es für die Mediafunktionen etc auch etwas für den Beifahrer geben muss, da ist die Frage ob der dann einen eigenen Bildschirm erhält oder der in der Mitte platziert bleibt,...., na wir werdens sehen in den nächsten Jahren wo die Reise hingeht.
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Pende

Profi

  • »Pende« ist männlich

Beiträge: 1 620

Registrierungsdatum: 11. Januar 2009

Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)

Postleitzahl: 96450

Wohnort: Coburg

Danksagungen: 53 / 64

  • Nachricht senden

13

Monday, 12. January 2015, 11:28

Ich meine gelesen zu haben, dass es dann ein Audi Pad geben soll, mit dem man dann einige Fahrzeug spezifische Dinge einstellen kann.

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

14

Monday, 12. January 2015, 11:29

Wenn in 10 Jahren Dacia den Stand von 2005 erreicht hat ,gibt es wenigstens noch Alternativen.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Pende (12.01.2015)

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

15

Monday, 12. January 2015, 13:01

:thumbsup: Das ist gut :thumbsup:
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste