Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

BenA3

Anfänger

  • »BenA3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 17. Juli 2007

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 31. Juli 2007, 15:46

S3 vs 3.2

Hi, ist schon jemand von euch mal "gegen" einen s3 gefahren!!!

nimmt er den 3.2 viel ab!? oder kann unser baby gut mithalten!

hab gestern auf der Bahn einen oragen vor mir gehabt er aber leider nicht aufs gas wollte!


Goofi

Fortgeschrittener

  • »Goofi« ist männlich

Beiträge: 453

Registrierungsdatum: 25. Januar 2005

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 31. Juli 2007, 17:46

bisher keinen Kontakt mit nem S3 ... leider :)

BrainRunner

Fortgeschrittener

  • »BrainRunner« ist männlich

Beiträge: 181

Registrierungsdatum: 29. November 2006

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 28. August 2007, 11:28

Ich hatte schon Kontakt mit ein paar 3.2er und der eine oder andere hatte auch "Interesse" an einem Vergleich. Bisher waren es ca. vier 3.2er und nur einer hat ein wenig besser beschleunigt als meiner. Er stand aber deutlich früher auf dem Gas und ich war zu faul zum schalten.
Im Großen und Ganzen kann ich aber sagen, dass der S3 in allen möglichen Lebenslagen, dem 3.2 überlegen ist. Nicht wirklich viel, aber ein wenig. Also zum lockeren Überholen auf der AB, wenn beide auf dem Gas stehen reicht es sicher nicht.
Audi S3 8P 2.0TFSI quattro, Brillantschwarz, Schalensitze
8"x19" OZ Canova Black Diamond, KW Gewinde V3, 3M Panther 5CS, Schroth Automatikgurte schwarz
X-Dream-Car-Audio: Alpine CDA-9855R, PXA-H701 inkl. RUX-C701, Helix Competition 2xS801 + 2xS802 + Helix Precision 4xP206 vollaktiv, 3x Rockford Fosgate P3SD410, Steg K4.01 + K2.02 + K2.04, 2x original Getränkehalter in oberen DoppelDIN-Schacht

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. Mai 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 28. August 2007, 11:49

JA kann ich bestätigen, im Endeffekt hat der 3,2er das nachsehen gegen den S3, der hat halt den Turbo ;)
Beide Auto haben was und vor allen, sind absolut KLASSE :D
SQ5Plus 3,o TDI 8)


Miles

Profi

  • »Miles« ist männlich

Beiträge: 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2007

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 29. August 2007, 09:25

Das eine ist eben "rohe Power" und das andere "hochgezüchtete moderne Technik"..
Ist wohl eher Geschmacksfrage *DSG*
*hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

joegges

Fortgeschrittener

  • »joegges« ist männlich

Beiträge: 215

Registrierungsdatum: 11. Februar 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 8P 3,2 V6 Quattro und A4 2,7 TDI V6

Postleitzahl: 53949

Danksagungen: 5 / 6

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 9. August 2009, 05:06

Dann doch lieber rohe Power!!!
Warum sagen alle zu meinem Motor Schiffsdiesel???

Krally

Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person

  • »Krally« ist männlich

Beiträge: 1 466

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2004

Aktuelles Auto: 2007ener S3 Sprintblau Vollausstattung

Postleitzahl: 26316

Wohnort: Varel

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 9. August 2009, 08:42

ich hab mich mal mit mikeA3 in oldenburg getroffen und wir haben die a29 genutzt um ein wenig auszuprobieren ;)

der s3 ist überall schneller, durchzug endgeschwindigkeit usw.

verbrauch war bei beiden um die 25 liter ;)
das macht nicht wirklich einen unterschied.

roadrunner4ever

unregistriert

8

Sonntag, 9. August 2009, 09:48

Letzten Endes denke ich, das der Vorteil des S3 hauptsächlich aus dem etwas leichteren Motor kommt ...

  • »Grimbold« ist männlich

Beiträge: 718

Registrierungsdatum: 20. August 2007

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 Quattro Dunkelgrün, ABT Optikpaket

Postleitzahl: 30827

Wohnort: Garbsen

Danksagungen: 3 / 2

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 9. August 2009, 10:01

Vieleicht liegt es auch daran das der 3.2 Fahrer wärend der Beschleunigung etwas verträumt dem schönerem Sound lauscht :D .
Ich bin ein Indianer
http://www.echannoverindians.de



Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. Mai 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 9. August 2009, 12:06

Ich würde jetzt mal sagen das der normale S3 gegen einen 3,2er mit NWT 1,1 nicht mehr so gut ausschaut ;)
Der 3,2er geht um Welten, wirklich um Welten besser. Wäre mal interessant so einen Vergleich.
Durch die Optimierung hat er soviel an Drehmoment und Durchzug gewonnen, da denke ich hat es ein S3 trotz Turbo schwerer
SQ5Plus 3,o TDI 8)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

11

Montag, 10. August 2009, 11:43

Testsieger2003 war leider am Wochenende nicht am Flugtag, sonst hätten wir das auf der A6 gut testen können.
Ich denke gerade im Bereich Wattenheimer Stich und die bergige strecke hat der S3 gegen den Hubraum und ZoranNWT das Nachsehen
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

mlkzander

Anfänger

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 27. Januar 2009

Aktuelles Auto: S3 SB 11.07.2009

Postleitzahl: Winterthur

  • Nachricht senden

12

Montag, 10. August 2009, 12:13

diese "wer hat den längeren" vergleiche sind doch sinnlos
es sind doch unterschiedliche konzepte und der s3 war nie
als ersatz für den 3.2 gedacht
wenn der s3 besser ist ist das so, nun einen getunten 3.2
antreten zu lassen hinkt doch
ein 3.2 mit zoran und hubraum gegen einen s3 mit mtm
sieht auch wieder alt aus
ein3.2 mit kompressor ist wieder besser als ein s3 mit mtm
usw. usw. gääääääääääääääähhhhhhhhhhhhnnnnnnnnnnn

echte aussagekräftige vergleiche gibt es nur serie gegen serie

Reppi

aufgeblasener Drauflatscher

  • »Reppi« ist männlich

Beiträge: 1 040

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2007

Aktuelles Auto: S3 8V Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung

Postleitzahl: 67071

Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Danksagungen: 31 / 19

  • Nachricht senden

13

Montag, 10. August 2009, 12:34

es geht hier sicher nicht um "wer hat den längsten" sondern eher um die reine information wie ein a3 mit unterschiedlicher leistung gegeneinander abschneiden kann.
Ich erinnere mich nur zurück ans Ötti-Treffen wo wir mit 3 a3s (u.a. der graue und ich) nebeneinander mal kurz die AB auf 80 runtergebremst haben um dann im 3. und 4. vollgas mal zu testen wie das aussieht bei 250 serienps vs. 290 tfsi ps.
logischerweise hat auch hier der vergleich gehinkt aber das is doch total wurscht, denn man bekommt einfach nur so die aussagekräftigsten ergebnisse und nich von irgendwelchen datenblätter oder ps-zahlen.
Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht!


S3 Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung

Moderator der besten Audi-Community der Welt!


Striezl

Fortgeschrittener

  • »Striezl« ist männlich

Beiträge: 231

Registrierungsdatum: 7. August 2007

Aktuelles Auto: A3 3.2 8P quattro HS

Wohnort: Oberbayern, 30 km südlich München

Danksagungen: 5 / 2

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 11. August 2009, 10:28

Servus beieinander

Aus gegebenen Anlass möchte ich hier auch noch kurz meinen Senf abliefern.
Ich bin gestern Abend für 2 Stunden einen nagelneuen S3 Sportback mit nur 3000km auf der Uhr gefahren, und hatte den direkten Vergleich Serie zu Serie (Nein, ich war noch nicht bei Zoran ;( )
Also, ich kann das Thema auf einen ganz kurzen Nenner bringen:
Der S3 geht auf jeden Fall in allen Lagen einen Tick besser als der 3.2er, daran gibts nix zu rütteln.
Durch den Radau des aufgeblasenen 4Zylinders hört sich das Ganze noch viel spektakulärer an, was auch noch den subjektiven Eindruck des schneller seins verstärkt.
Gefühlsmäßig ist der S3 bis 120km/h nur minimal schneller, ab da wirds dann aber deutlicher.
Zurück in meinem alten 3.2er mit nunmehr 127000 km hab ich mich dann wieder an der komplett anderen Geräuschkulisse erfreut.
Hier werden nur minimal schlechtere Fahrleistungen mit einer sonoren Gelassenheit über das gesamte Drehzahlband erbracht.
Nichts wirkt nervös und blechern, alles ganz easy und doch brachial.
Hier liegt genau der Punkt, warum ich auch heute noch den VR6 vorziehen würde, es ist einfach die Charakteristik und die wohltat fürs Ohr, wobei wir wieder bei der alten Glaubensfrage wären
:D
Mal ehrlich, der S3 klingt halt einfach nur wie ein Hinz und Kunz 4-Pötter, und wird es auch mit der besten Sport-AGA immer bleiben- aber ein geiles Auto ist er allemal.

Fazit: Der "Haben-will-Effekt" war zwar da, hat sich aber in Grenzen gehalten. Erst recht mit dem Gedanken im Hinterkopf, daß der nun das 3-fache kosten würde, was mein 3.2er heute noch bringen könnte. Einfach too much.

Gruß Striezl

mlkzander

Anfänger

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 27. Januar 2009

Aktuelles Auto: S3 SB 11.07.2009

Postleitzahl: Winterthur

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 11. August 2009, 13:17

Striezl Du hat es sehr schön auf den Punkt gebraucht und es deckt
sich mit meinen Erfahrungen. Es ist Tatsache eine Glaubensfrage,
bei mir hat der Turbopunch den Ausschlag gegegben das macht
MIR ab einer gewissen Drehzahl einfach einen Riesenspass und
ein S ist ein S. Ein 3.2 ist ein "normaler" A3, wenn auch ein sehr sehr geiler.
Vieleicht kommt ja wirklich der 5ender im RS3, das währe doch einer
für beide Fraktionen, kann ich mir Vorstellen.............

Miles

Profi

  • »Miles« ist männlich

Beiträge: 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2007

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 13. August 2009, 11:49

Hi,

ich hatte auch den direkten vergleich.
fuhr einen 3,2er und jetzt einen neuen S3 Sportback.

Sound ist nicht vergleichbar. Der 3,2er lebt vom Sound aus dem Motorraum, der S3 nur vom Sound aus dem Auspuff.
Was ich beim Thema Sound aber geil finde ist der Turbolader des S3s.
@S3 fahrer: Schonmal mit offenem fenster im 3. Gang 3-4 tausend umdrehungen Gas gegeben und dann spontan Gas weg genommen? Der Überdruckausgleich (muss es wohl sein?) erinnert mich an TFTF für arme *g*

Naja, ich mag das Pfeifen ;)

Zurück zum Thema:
Der S3 ist schneller (Serie zu Serie). Gerade auf der Autobahn sind das welten. Der S3 zieht sich z.B. gnadenlos an den Begrenzer ran.
Was ich aber beim 3,2er besser finde ist die Beschleunigung im niedrigem Drehzahlbereich. Unter 3 tausend umdrehungen ist eben der S3 ein 2,0 4 Zylinder... :(

Fazit:
Mein nächster ist ein >= 6 Zylinder mit Turbo, basta ;)

Grüße
Miles
*hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

Miles

Profi

  • »Miles« ist männlich

Beiträge: 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2007

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 13. August 2009, 11:51

RE:

Zitat

Original geschrieben von mlkzander
ein S ist ein S.


Guter Heckscheibenaufkleberspruch ;)
*hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

br403

Meister

Beiträge: 2 456

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 13. August 2009, 13:42

BMW 335i... :D Sehr genialer Motor, dem S4 Motor weit überlegen.

Klaus_Z

Profi

  • »Klaus_Z« ist männlich

Beiträge: 1 188

Registrierungsdatum: 21. Mai 2008

Aktuelles Auto: Oettinger A3 Sportback 2.0 TDI

Postleitzahl: 2831

Wohnort: Warth

Danksagungen: 11 / 9

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 13. August 2009, 19:36

RE:

Zitat

Original geschrieben von Miles
Fazit:
Mein nächster ist ein >= 6 Zylinder mit Turbo, basta ;)


ein 3.0l tdi :D
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

A3 2.0l quattro:

Ninja 250R:

Guardi

Schüler

  • »Guardi« ist männlich

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 11. Juni 2008

Aktuelles Auto: VW Passat 2.0 TDI CR, Bj. 02/2009

Postleitzahl: 92269

Wohnort: Fensterbach

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

20

Freitag, 14. August 2009, 14:58

RE:

Zitat

Original geschrieben von br403

BMW 335i... :D Sehr genialer Motor, dem S4 Motor weit überlegen.



Der 335er mag ein geiler Motor sein, aber der 4,2l S4 Motor ist dem sicher nicht unterlegen.
Und gegen den 3.0 Kompressor im neuen S4 sieht der BMW kein Land mehr. Da braucht man dann schon was mit "M".