Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich
  • »Scoty81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

1

Tuesday, 28. June 2011, 20:48

Auto 5 Monate lagern, ein Problem?

Hallo Zusammen,

wir haben heute für meine Frau ein neues gebrauchtes Auto (Opel Zafira) gekauft welches wir Mitte Juli bekommen werden.
Nun hat meine Frau aber bis Dezember noch ihren Peugeot 207, danach geht er zurück zum Händler da geleast. Aus Platzgründen brauchten wir aber jetzt schon einen größeren.

Wir haben den Händler gefragt ob er das Auto jetzt schon zurück nimmt wenn wir einfach die restlichen Leasingraten bezahlen würden.
Das hat er verneint, er könne das Fahrzeug jetzt nur für 7300€ ankaufen, und den Leasingvertrag vorzeitig beenden. Wir müssten jedoch die Differenz zum Restwert zahlen.
Wäre ca. 1000€ mehr als die restlichen Leasingraten einfach zuzahlen.
Wir haben uns nun entschlossen das Fahrzeug einfach abzumelden und in der Garage stehen zu lassen. Der Händler bekommt dann einfach ein 6 Monate älteres Auto zurück.
Nun meine Frage, ist es schädlich für ein Fahrzeug wenn wir ab Mitte Juli bis Mitte Dezember das Fahrzeug nicht bewegen?
Wagen ist erst 2 1/2 Jahre alt und hat 24000 runter. Das Auto würde natürlich trocken und sicher stehen.

Oder sollte ich das Fahrzeug lieber regelmässig bewegen? Dann müsste es angemeldet bleiben. Um Steuern und Versicherung zu sparen möchte ich es eigentlich abmelden.

Gruß Scoty81
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

2

Tuesday, 28. June 2011, 20:53

Hier 2 Threads zum Thema

A3 einlagern - Wann Ölwechsel

Was beachten für den Winterschlaf?

Vielleicht beantworte es einiges
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

3

Tuesday, 28. June 2011, 20:58

Also ich denke für ein modernes Auto stellt das kein Problem dar. Es gibt viele gebrauchte die genauso lang oder länger irgendwo im Freien stehen. Ich würde ab und an mal die Batterie laden aber sonst hätte ich da keine Bedenken.


Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich
  • »Scoty81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

4

Tuesday, 28. June 2011, 21:06

Mir kommt es hauptsächlich darauf an, dass der Wagen nach der Standzeit keine Schäden hat. Also die Bremsen nicht festsitzen und die Reifen weiterhin rund sind!
Ob das Auto dadurch 2 Jahre weniger hält, ist mir persönlich egal (wegen Ölwechsel).

Gruß Scoty81
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

5

Tuesday, 28. June 2011, 21:11

Seh das wie Jürgen, beim Händler stehn die teils auch Monate. Würde Batterie abklemmen, und Handbremse nicht anziehen. Reifen mit mehr Luftdruck füllen und den kontrollieren. Fertig
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich
  • »Scoty81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

6

Tuesday, 28. June 2011, 21:13

Prima, dachte mir schon das da nichts passiert.

Eine Frage noch, ein abgemeldetes Fahrzeug ist ja nicht versichert. Wenn mir also jemand das Auto aus der Garage klaut ist es nicht versichert, oder?

Gruß Scoty81
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

7

Tuesday, 28. June 2011, 21:14

Die Bremsen werden sicher Flugrost ansetzen, das lässt sich nicht vermeiden ohne zu fahren. Stanplatten am Reifen kannst du verhindern, indem du aller paar Tage/Wochen das Auto im Hof mal ein paar meter bewegst.


Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich
  • »Scoty81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

8

Tuesday, 28. June 2011, 21:19

Naja, ich muss das Auto am Ende zum Händler bringen das sind ca. 700km. Danach sollte der FLugrost weg sein! :-)

Standplatte werde ich wohl vermeiden können da das Fahrzeug auch mal aus der Garage raus muss, mein Rasenmäher steht ja drin! :D
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

9

Tuesday, 28. June 2011, 21:25

Na dann würd ich mir da keine Gedanken machen.

Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Frank McKrank

unregistriert

10

Tuesday, 28. June 2011, 21:31

Also ich würde auf jeden Fall mit der Leasinggesellschaft (nicht Händler) Rücksprache halten bevor Du den wagen abmeldest. Wie Du schon gesagt hast, ist das Fahrzeug nicht versichert wenn es abgemeldet ist und damit könnte die Leasinggesellschaft ein Problem haben weil Du vermutlich Vertraglich zur Vollkaksoversicherung gezwungen bist... Denk auch daran, dass Du das Auto wieder von Dir zum Händler bekommen musst, wenn der Händler nicht flexibel ist und das Auto mit roter Nummer holt, dann hast Du ein weiteres Problem wenn das Fahrzeug schon abgemeldet ist.

Hat der Händler sich das Fahrzeug eigentlich genauer angeschaut als er Dir den Ankauf angeboten hat? Denn selbst wenn Du das Fahrzeug zum Vertragsende abgibst, kann es sein das er ein paar Mängel (wenn vorhanden) in Rechnung stellt. So kann sich Deine bisherige Kalkulation schnell mal ändern, sodass der vorzeitige Verkauf an den Händler mit der 1000€ Differenz doch günstiger wäre.... verstehst Du wie ich das meine?

Wenn die Leasing das OK für die Abmeldung gibt solltest Du das beachten was bereits geschrieben wurde. Reifendruck deutlich erhöhen, ab und zu mal die Batterie laden. Gegen "rostende" Bremsen kannst Du nichts machen wenn Du das Fahrzeug nicht bewegen kannst, da hast Du einfach ein gewisses Restrisiko.....

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich
  • »Scoty81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

11

Tuesday, 28. June 2011, 21:32

Hab gerade mal in den Leasingbedingungen des Peugeots geschaut (da schauert es mich eh schon), ich glaube ich darf das Fahrzeug gar nicht abgemeldet in der Garage stehen lassen.
Da steht ungefähr, der LN verpflichtet sich das Fahrzeug dauerhaft mit einer VK mit 500SB versichert zu haben. :(

Gruß Scoty81
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

Frank McKrank

unregistriert

12

Tuesday, 28. June 2011, 21:40

Vielleicht findet sich jemand im Bekannten-/Familienkreis jemand der für ein paar Monate ein Fahrzeug braucht der dann auch die Leasingraten übernimmt....

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

13

Tuesday, 28. June 2011, 21:40

Ja, dann fällt das abmelden wohl aus. Ich würde auch mal versuchen mit der Laesing Gesellschaft zu reden. Der Händler ist ja normalerweise nur Vermittler. Ich denke es wäre das günstigste den Wagen gleich abzugeben, auch mit eventuellen finanziellen Nachteilen. Aber dann ist der Wagen weg, du must dich nicht mehr drum kümmern und du hast die Garage frei.


Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich
  • »Scoty81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

14

Tuesday, 28. June 2011, 21:43

Hab mal die LEasing gerade angeschrieben, kann mir das gar nicht vorstellen was mir der Händler gesagt hat. Ich würde ja sogar alle Leasingraten bis zum Ende zahlen. Aber selbst das würde angeblich nicht gehen.

Nein, der Händler hat das Fahrzeug nur aufgrund einer Beschreibung mit Bilder bewertet. Der Wagen ist aber 1a in Schuss, keine Beschädigungen oder sonstiges was man abziehen könnte.
Der ist so sauber (außen wie innen) das der gleich in die Ausstellung könnte. Weniger KM als vereinbart hat er auch (5000km weniger).

Mal schauen was die Leasing schreibt.

Gruß scoty81
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

Frank McKrank

unregistriert

15

Tuesday, 28. June 2011, 21:45

Er kann es versuchen... aber ich würde mir keine Hoffnungen machen das die Leasing jemanden früher raus lässt. Der Händler ist zwar nur Vermittler, er muss i. d. R. aber auch der Leasing eine Ankaufgarantie für das Fahrzeug geben. Spielt er nicht mit (oder nur zu seinen Konditionen) dann hat die Leasing keinen Abnehmer für das Fahrzeug.... Sich selber stellt die Leasing jedenfalls kein Fahrzeug auf den Hof... So ist es zumindest bei der VW Leasing und bei anderen Herstellern wird es nicht anders sein..... Bei Leasing ist man als Kunde eben gefesselt....


Edit:
___________________________________________________________________________________________________________________
Ich würde an Deiner Stelle folgendes probieren: Frage den Händler doch mal ob Du das Auto jetzt schon raus kaufen kannst und zu welchem Wert.... Wenn er Dir diese Möglichkeit einräumt und die den Ablösebetrag nennt, kannst Du ja mal schauen ob Du das Fahrzeug selber vermarkten kannst.... wenn der Wagen einen guten Zustand hat könnte das klappen.... je nachdem wie die Ablöse eben ist......

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frank McKrank« (28. June 2011, 21:52)


Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich
  • »Scoty81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

16

Tuesday, 28. June 2011, 21:49

Mich wundert nur der kalkulierte Restwert von 8500€ am Leasingende.

Laut Händler würde er den Wagen jetzt ja nur mit 7300€ ankaufen, für mich bedeutet das eigentlich das der Händler Ende des Jahres noch weniger zahlt.
Wie kommen die dann auf 8500€? Laut Leasingb. geht der Wagen zum Gutachter und der Kunde muss die Differenz zwischen Händler EK und Restwert selbst zahlen.
Darf ich mich dann doch über eine dicke Rechnung freuen? Da wäre der Vertrag ja schon fast nichtig, oder?
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

Frank McKrank

unregistriert

17

Tuesday, 28. June 2011, 21:57

Es kommt drauf an was Du für einen Leasingvertrag abgeschlossen hast. Es gibt ja Kilometer-Verträge da kann Dir der Restwert und Händler EK zum Vertragsende ganz egal sein..... Und es gibt Restwert-Leasingverträge, da muss tatsächlich der Kunde eine mögliche Differenz zwischen dem Restwert und dem Händler EK bzw. Marktwert zahlen.... Da musst Du nochmal genau im Vertrag schauen...

Die Konditionen die Dir der Händler jetzt bei vorzeitiger Rückgabe gibt, müssen nicht unbedingt nachvollziehbar sein... er kann sie in der jetztigen Situation so gestalten wie er möchte..... Weil Du wie schon gesagt kein "Recht" hast vorzeitig auszusteigen, alles auf freiwilliger Basis

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich
  • »Scoty81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

18

Tuesday, 28. June 2011, 22:03

Ist leider ein Restwertleasing. Aber ich denke auch da muss es ja Grenzen geben.
Wenn ein Wagen 1a in Ordnung und sehr gepflegt ist, dann kann man ja nicht einfach auf 1800€ sitzen bleiben, oder?
Da muss zuvor ja von völlig falschen Werten ausgegeben worden sein.

Gruß Scoty81
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

Frank McKrank

unregistriert

19

Tuesday, 28. June 2011, 22:09

Naja, eine wirkliche Grenze gibt es da eigentlich nicht.... Wenn Dir dann das Händlerangebot nicht passt, kannst Du ja einen Gutachter berufen.... Da kommt es halt drauf an welchen Marktwert der ermittelt.... Die meisten Autohäuser schließen aus diesem Grund keine Restwert-Verträge ab, weil das einfach irgendwo ein Fass ohne Boden ist.... Deshalb bin ich mit diesen Restwert-Verträgen und deren Abwicklung nicht ganz Sattelfest... da muss ich mich erst wieder reinlesen..

Aber ich will nicht alles schwarz malen Du kannst mit dem Restwert Pech haben kannst aber auch Glück haben.... Wie ich Dir oben geschrieben habe, würde ich an Deiner Stelle den Händler wirklich fragen für welchen Ablösebetrag er Dir das Fahrzeug verkaufen würde und dann weiter sehen.....

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich
  • »Scoty81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

20

Tuesday, 28. June 2011, 22:11

ok, ich werde dann mal sehen was die Leasing sagt. Danke erstmal.

PS: Es sollte eigentlich kein Restwert werden, aber da ist einiges schief gelaufen beim Abschluss. Ist aber eine andere Geschichte.
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW