Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

181

Saturday, 10. March 2012, 18:08

ganz klar: künstlicher Horizont :P

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

182

Saturday, 10. March 2012, 18:09

Würde da Carbonfolie gut aussehn? Oder was wäre ne "realistische" Möglichkeit
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

olli190175

VCDS-User

  • »olli190175« ist männlich

Beiträge: 1 169

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Aktuelles Auto: Audi A6 Avant BiTDI; Audi Cabriolet Typ 89 2,8 (E)

Danksagungen: 31 / 10

  • Nachricht senden

183

Saturday, 10. March 2012, 18:12

Ich glaube, das sieht eher nach ATU aus.

Schau erstmal, wie es live aussieht.


Gruß Olli
Walter Röhrl: " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

Verbrauch Audi S5 Sportback:
Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

184

Saturday, 10. March 2012, 18:13

Blende ausbauen, 12V Anschluss cleanen und dann echtes Carbon drüber.

Alternativ symmetrisch noch 1-2 weitere 12v Buchsen ausbauen XD

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

185

Saturday, 10. March 2012, 18:14

6 Stück ^^
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

186

Saturday, 10. March 2012, 18:16

da ist nur der Platz der begrenzende Faktor ^^

aber was willst du mit 6 Feuerspendern? Bist du neuerdings Kettenraucher? ^^

Edit:
man könnte dort auch n beleuchtetes Audi Logo einbauen. Denke der Platz der dort vorhanden ist, lässt ausreichend Spielraum für nahezu jede Spielerei

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Otis Wright« (10. March 2012, 18:18)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

187

Saturday, 10. March 2012, 18:24

Oder was reinfräsen und mit LED beleuchten wie die Quattro-Blenden im Handschuhfach des 8P ^^

Hab mir gerade noch ma die Start-Situation vor Augen geführt vom 8V. Ich denk wenn die ersten beim Händler sind zum Probefahren bestell ich. Damit der 3.2 endlich aus der alltäglichen Schußlinie vor aufdringlichen Clios und inkompetentem Werkstatt-Personal ist. :huh:
Egal ob der neue viele Macken hat. Den können die von mir raus zusammenrennen. :wacko:
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

br403

Meister

Beiträge: 2 456

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

188

Saturday, 10. March 2012, 18:47


olli190175

VCDS-User

  • »olli190175« ist männlich

Beiträge: 1 169

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Aktuelles Auto: Audi A6 Avant BiTDI; Audi Cabriolet Typ 89 2,8 (E)

Danksagungen: 31 / 10

  • Nachricht senden

189

Saturday, 10. March 2012, 18:51

Naja, bis auf die Linienführung des TFL-Bandes und der anderes gestaltete Stoßfänger im "simulierten" Lufteinlassbereich sehen die schon sehr gleich aus.
Ist aber auch nicht anders zwischen A4, A5 und A6. Nun kommt halt noch der A3 hinzu ;)

Ein Laie wird die Autos gar nicht mehr auseinanderhalten können, jedenfalls nicht von vorn.

Gruß Olli
Walter Röhrl: " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

Verbrauch Audi S5 Sportback:
Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »olli190175« (10. March 2012, 18:52)


Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

190

Saturday, 10. March 2012, 18:54

Ist doch voll einfach. Auf dem Linken steht "A3" und auf dem Rechten "A*4" auf dem Kennzeichen...

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

191

Saturday, 10. March 2012, 19:41

Klasse, da steht jetzt schon das Upgrade des Navigationssystems fest, da höre ich ja jetzt schon die ersten Kunden schreien :thumbup:

http://www.golem.de/news/audi-connect-ne…1203-90397.html
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

192

Saturday, 10. March 2012, 19:46

Wers braucht ^^
Nette Goodies, für mich persönlich unintressant :thumbup:
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

193

Saturday, 10. March 2012, 22:20


Ich finde das auch scheiße muß ich sagen. Markenidentität ok, aber auseinanderhalten sollte man die Modelle schon können...
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

194

Saturday, 10. March 2012, 22:29

Ich weiß gar nicht, was Ihr habt. Die Nebelleuchten sind doch eindeutig zuzuordnen? :D
Ausserdem sind die Einsätze unten auch klar erkennbar.

Der Radar unten in der Mitte ist allerdings nicht so wirklich eindeutig. Das bekommt der 8V ja wohl auch in Zukunft.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

TheRingThing

unregistriert

195

Saturday, 10. March 2012, 22:52


Der Radar unten in der Mitte ist allerdings nicht so wirklich eindeutig. Das bekommt der 8V ja wohl auch in Zukunft.


Ditte is doch Knorke.
Das lässt man weg, holt sich billig nen Nachrüstgrill mit der Aussparung drin und setzt da nen Chicago Typewriter rein.
Tarnung perfekt. :D

olli190175

VCDS-User

  • »olli190175« ist männlich

Beiträge: 1 169

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Aktuelles Auto: Audi A6 Avant BiTDI; Audi Cabriolet Typ 89 2,8 (E)

Danksagungen: 31 / 10

  • Nachricht senden

196

Sunday, 11. March 2012, 00:05

Ich weiß gar nicht, was Ihr habt. Die Nebelleuchten sind doch eindeutig zuzuordnen? :D
Ausserdem sind die Einsätze unten auch klar erkennbar.

Der Radar unten in der Mitte ist allerdings nicht so wirklich eindeutig. Das bekommt der 8V ja wohl auch in Zukunft.


Mat, du bist´n Knaller !!!

Das Auto mit dem Radarauge auf den Bildern, das ist der A3 (8V) ...... ROFL


Gruß Olli
Walter Röhrl: " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

Verbrauch Audi S5 Sportback:
Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

197

Sunday, 11. March 2012, 00:12

Weiß ich doch, man kann es aber eben schlecht zuordnen. Die Nebler schon.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Beiträge: 975

Registrierungsdatum: 21. September 2006

Aktuelles Auto: Audi S3 SB

Wohnort: NRW

Danksagungen: 65 / 0

  • Nachricht senden

198

Sunday, 11. March 2012, 07:41

Wenn man der schreibenden Zunft trauen kann, sparrt Audi/VW mit dem MQB 30% an Produktionskosten. Im Vergleich dazu find ich die angepeilten Verkaufspreise, wenn auch bei stark verbesserter Ausstattung, eine Frechheit.
Mag die Karosserieform noch eine Evolution seien, so ist alles darunter die reinste Revolution und muss sich erst einmal beim Kunden zur Reife entwickeln. Hier geht mein Dank an Para und alle Gleichgesinnten, die sich als Masochisten und Betatester zu Verfügung stellen.
Betrachte ich die Mediakomponenten, so mag dies einen Fortschritt bedeuten. Aber ich sehe nichts, was mobile Navis nicht schon längst bieten. Problem ist doch, dass die Verkaufszahlen bei den Städtern rapide rückläufig sind. Diese Generation verzichtet eher auf ein Auto, als auf das Smartphone. Twitter und Facebook sind der Lebensinhalt, ständige Erreichbarkeit, eine neue Krankheit macht sich breit. Und nun auch noch alles im im Audi A3 und Mercedes A. Der Schuss wird nach hinten losgehen.
Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

199

Sunday, 11. March 2012, 11:15

Du schreibst das was ich schon öfters anführte.
Schön und nett wenn ich sofort die neuesten Facebook und Twitternachrichten angezeigt bekomme sobald ich mich ins Auto setze.
Oder 3D Google Bilder auf dem Navi sehe etc. Ich persönlich brauch das net und bin froh im Auto meine Ruhe von so Zeug zu haben.
Wer das braucht und möchte soll es kaufen. Aber man sollte die Autos auf einer Grundversion belassen und anbieten. Ich sags immer wieder. All der multimediale Schnickschnack, der gehypt und gepusht wird und jeder denkt ohne ihn kann er nicht mehr leben, muß entwickelt und zur serienreife gebracht werden. Das verschlingt Millionen an Geldern die reinmüssen.
Natürlich über die Kunden. Rupert Stadler sagte selbst in der Konferenz, der A3 ist mit das zugstärkste Pferd im Konzern. Der A3 muss mitunter so unnötige Autos wie Q3, A7, A9 finanzieren.

Ich persönlich brauch das alles nicht. Ebenso wie das zwangsverbaute DSG wo man keine Wahl mehr hat.
Auch viele Assistenzsysteme find ich total überflüßig und seh sogar eine Gefahr darin. Der Mensch verlernt das selbstständige Autofahren.

Einsteigen, Angurten, Schulterblick, Blick nach und nochmals Links, Blinker setzen und los....das macht jetzt ein Assistent.Er piept und summt und warnt wenn jemand im Toten Winkel ist.
Die Fahrer stumpfen dadurch ab und verlernen das bewußte Fahren. Der Anfang der Zukunft, wo wir alle chauffiert werden nach dem Einsteigen? Nur noch das Ziel sprechen und zurücklehnen?
Meine Welt vom Autofahren ist das nicht.

Einziger Assistent der mir noch sinnvoll erscheint ist der Abstandswarner und Notbremsassistent. Leider reichts nicht mehr dass man selbst genug Abstand hält. Im Ort, Überland geht das noch. Auf der Autobahn zieht immer einer rein.

Ich möchte eigentlich nur ein Auto zum Spass haben und Freude bereiten am "echten" Fahren. Da gehört auch das Handschalten dazu.
Betrachte ich meine tägliche Umwelt bewußter, so fällt mir auf dass täglich immer mehr Leute mit ihren Smartphones in einer ParalellWelt unterwegs sind. Kommt man an den Bahnhof, stehn sie da, starr, unbewegt, schieben nur mit dem Daumen auf dem Display was herum. Andere kommen auf den Bahnsteig, das erste was sie tun, greifen in ihre Jacke und holen ihr Smartphone raus. Manche realisieren schon gar nicht mehr dass der Zug kommt, oder verpeilen das aussteigen an der Endhaltestelle und fahren mit aufs Werksgelände wo sie dann bei unserem Werkschutz ganz geschockt stehn, und nicht mehr wissen wie sie aus dem Werk zu ihrem Arbeitsplatz nach Mannheim kommen.

Neulich hatten wir Klassentreffen nach etlichen Jahren. Die erste Stunde war nett, man begrüßte sich. Kurz nach den ersten Getränken gings los.
Einer holte sein Smartphone raus, rutschte mit dem Finger rum, um anschliessend seine Frau, Kinder, Auto, Haus zu zeigen. Nichts verwerfliches. Früher gingen halt Fotos über den Tisch. Das war das Zeichen. Jeder holte sein Ding raus, die Phones wanderten über den Tisch, Höhepunkt war eine Spielgruppe von 7 Leuten die Zusammen irgendeine virtuelle Stadt bauten :S
Geredet wurde nichts.
Ich zahlte, was kaum einer mitbekam, stieg auf klopfte auf den Tisch und verabschiedete mich.
"Was, Du gehst schon?
-- Ja, ich kam zum Treffen und Erzählen, nicht zum Spielen. Rest kann man irgendwann per Email schreiben. Dazu brauch ich keine 30 Kilometer in eine Gaststätte zu fahren.

Man meint echt ohne Apps kann keiner mehr leben.

Früher lachte man noch über den Blondinenwitz beim Frisör, die mit dem Walkman zum Haareschneiden ging. Nichts sagte, nur Stumm da sass und die Haare schneiden liess. Bis, ja bis der Frisör aus versehen das Kopfhörerkabel durchschnitt. Sogleich sackte der Kopf hernieder und die Blondine war tot.

Nanu dachte der Frisör. Was ist nun? Neugierig hörte er am Band und da kam es leise rüber: Einatmen, Ausatmen, Einatmen, Ausatmen.....


So bissel weit abgeschweift, aber in Summe kommt glaub rüber was ich meine .


Nur mal am Rande: Mein jetziger A3 3,2 kostete mit ein paar Extras Liste gute 39000.- Euro im Jahre 2003
Grundpreis 31000.-
Da krieg ich aktuell mal eben einen 2,0 TDI nackt 8|
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

SchAir (11.03.2012)

br403

Meister

Beiträge: 2 456

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

200

Sunday, 11. March 2012, 12:24

Ohje, im Connect Artikel stimmt ja einiges nicht. Zu den Assistenzsystemen: Solange dadurch ein Unfall verhindert wird, hat es sich schon rentiert.