Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SH501

Fortgeschrittener

Beiträge: 196

Registrierungsdatum: 5. März 2014

Postleitzahl: 55130

Danksagungen: 3 / 5

  • Nachricht senden

281

Freitag, 22. August 2014, 11:18

Hallo,
kam gestern nicht mehr was zu schreiben.

War ein anstrengender Tag, obwohl ich ausser bissel Autofahren eigentlich nichts gemacht habe :D

Kann jedenfalls die Werkstatt von Robert Potocki absolut empfehlen. Sher nette und kompetente Person.
Uwe kam ja auch nach 2 Stunden und hat dann noch mitgeholfen.

Einbau ging wohl bis auf 2 hintere Schrauben,die sich extrem wehrten, relativ problemlos.
Selber wollte ich den Kram aber in 100 Jahren nicht machen müssen :D

Nun zum Ergebnis,sportliches Fahren mit schönen Kurven habe ich noch nicht wirklich getestet. Aber das wenige was ich testen konnte, fühlte sich besser an als mit dem Sline. Aber wie gesagt,nicht richtig getestet.
Auf der Heimfahrt war leider viel Verkehr und somit auch nur die normale Fahrt testbar, die mir aber auch eigentlich am wichtigsten war.

Ergebnis: Wunder kann es nicht bewirken ;( , aber das war auch klar :D , größere Huppel usw,tiefere Bodenwellen, wo man selbst einen BMW X5 die Welle macht optisch,kann kein Fahrwerk ausbügeln, aber viele kelinere Unebenheiten hört man jetzt nur noch im Auto, spürt sie aber nicht mehr.
Bei meinem alten Fahrwerk hat man alles bemerkt.

Bin kurz über eine Strecke gefahren, wo ich immer dachte, mir fällt gleich der Auspuff ab,weil eine Schelle oder ähnliches locker sein muss,solche Geräusche kamen vom unteren Auto, ist es jetzt absolut ruhig.

Ganze Fahrwerk ist souveräner.Bin zufrieden :thumbup:

Will jetzt erstmal bissel "Routine" einfahren,weil es natürlich auch ein Unterschied ist, ob man auf jede Bodenwelle achtet oder ob man nicht dran denkt und dann durch Bodenwellen aufs Fahrwertk aufmerksam wird.
Danach werde ich mal das Fahrwerk mit 9/8/11 und 12 testen und schauen, ob mir davon noch was besser gefällt.

Aber erstmal muss sich etwas Routine einstellen. Auf der Rückfahrt habe ich ja auf jede Bodenwelle geachtet und die Autos vor mir beobachtet, wo man oftmals an deren Auf und Ab Bewegung sehen konnte, das jetzt gleich was fürs Fahrwerk kommt. :rolleyes:

Und SInn der Sache war es ja, gerade nicht bei jeder Bodenwelle ans Fahrwerk denken zu müssen,was beim Sline Fahrwerk der Fall war, weil gefühlt da gar keine Federn vorhanden waren und alles direkt ins Kreuz durch ging :D

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

coolhard (22.08.2014)

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

282

Freitag, 22. August 2014, 12:09

Vielleicht noch für die Mitleser,

aktuell Einstellung VA/ HA 345mm, wird sich noch ein wenig setzen.
Setup 10/10 Klick, Sturzplatten Stufe 1, also OEM Werte.
Vorspannung Feder VA/ HA ca 10mm, da nach dem Setzen es sich auf ca. den angegebenen 5 mm
einpegeln wird und die Fahrzeughöhe sich auf ca. 340mm reduziert. (Parkhaus konform)
Minimale Keilform, geringer wie Serie.

KS- Koppelstangen verstellbar verbaut, auf 320mm Länge eingestellt, also Stabi Vorspannung etwas
erhöht vs. OEM ca. 350mm.

Stefan,
was mir eingefallen ist, hattet ihr gestern noch die Scheinwerfer Einstellung abschliessend geprüft?
Falls nicht, hol das bitte nach, weil ggf. die Dyn. Leuchtweitenregulierung neu kalibriert
werden muss. (kann sein, muss nicht sein). Kann jeder Betrieb in ein paar Minuten machen oder mit
VCDS selbst.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

283

Freitag, 22. August 2014, 14:51

"minimale Keilform geringer wie Serie",.... die Serie hat doch keine Keilform oder meinst du eine negative Keilform da er hinten tiefer ist als vorne in Serie?
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

284

Freitag, 22. August 2014, 18:16

das sind Wortspielereien :)

Der A3 ist hinten OEM 10mm höher und dass ist jetzt identisch auf ca. 345mm VA/ HA
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (22. August 2014, 18:18)


The_Producer

Hörgeräteträger und Blindenhundführer

  • »The_Producer« ist männlich

Beiträge: 670

Registrierungsdatum: 4. September 2009

Aktuelles Auto: 3,2 Quattro Sportback, 6 G HS

Postleitzahl: 90768

Wohnort: Fürth

Danksagungen: 20 / 22

  • Nachricht senden

285

Dienstag, 26. August 2014, 08:55

K- Sport fliegt raus

Hi, Also ich habe jetzt knapp 2.5 Jahre das K-Sport gefahren. Fazit : Alle 4 Dämpfer im Eimer, hinteren schon gewechselt, die Vorderen noch nicht liegen aber da. Wollte auch das Domlager von Stahl auf Hartgummi wechseln . Habe mich aber anders entschieden. Demnächst kommt ein H&R Aluminum Gewinde samt Sportstabis vorne und Hinten. Auf Grund der Haltbarkeit des Fahrwerks,bin ich etwas enttäuscht,auch zwecks Garantie/Gewährleistung .
Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance




coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

286

Dienstag, 26. August 2014, 10:08

Alo bist das doch du auf FB.
Finde es erstmal ok, dass du dich hier nun äusserst.

Über mich hattest Du das Fahwerk ja nicht bestellt, wenn meine Auflistung korrekt ist.

Zudem ist es kein K-Sport, sondern ein BC-GME wenn ich das recht heraus gelesen habe, oder?

Wo hattest Du das eigentlich her?

naja, PPP sein H&R tiefe Version war nach knapp 1,5 Jahren komplett hinüber und wurde nach etlichem hin und her dann im Werk überholt.
Bei der AP Aktion gab es bekanntermaßen auch hier im Forum mehrfach Dämpfer Defekte, ebensox-fach bei Bilstein Fahrwerken
etc. aus anderen Foren bekannt. Also ein Thema, dass überall vorkommen kann.

Wieviel km hast du damit runter und warum hast Du die 2 anderen Dämpfer nicht mehr verbaut.
Hast du die auf Garantie erhalten?
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

The_Producer

Hörgeräteträger und Blindenhundführer

  • »The_Producer« ist männlich

Beiträge: 670

Registrierungsdatum: 4. September 2009

Aktuelles Auto: 3,2 Quattro Sportback, 6 G HS

Postleitzahl: 90768

Wohnort: Fürth

Danksagungen: 20 / 22

  • Nachricht senden

287

Dienstag, 26. August 2014, 10:53

Naja, ist das K Sport. Hab mir neue Dämpferpatronen für hinten bestellt, nachdem die Durch waren. 2 Wochen später, beim Ölwechsel da hab ich dann gesehen das der linke Vordere nässt. Darauf noch mal angerufen bei K-Sport, 2 neue für vorne samt Domlager bestellt,Garantie war seid 3 Monaten abgelaufen.2 Wochen später war alles da. Nach einem erneuten Telefonat hätte ich mir auch ein neues GME Fahrwerk verkaufen, wenn ich alle 4!! Dämpfer noch mal ausbaue. Ich wollte nix Asiatisches mehr :) Ich habe jetzt ein H&R Alufahrwerk bestellt. Die normale Version.
Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance




coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

288

Dienstag, 26. August 2014, 11:06

warum haste mich ned kontaktiert, es gibt ja neben Garantie auch noch Kulanz, wäre ein Versuch wert gewesen.
Waren die 2 HA Dämpfer noch auf Garantie, das lese ich aus deinen Angaben nicht raus.
Wieviel km Laufleistung waren das bis zum Dämpferschaden?


p.s.: egal was du kaufst an Standard Fahrwerken, kommt mittlerweile alles aus dem asiatischen Raum und wird in D. nur konfiguriert.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (26. August 2014, 11:08)


The_Producer

Hörgeräteträger und Blindenhundführer

  • »The_Producer« ist männlich

Beiträge: 670

Registrierungsdatum: 4. September 2009

Aktuelles Auto: 3,2 Quattro Sportback, 6 G HS

Postleitzahl: 90768

Wohnort: Fürth

Danksagungen: 20 / 22

  • Nachricht senden

289

Dienstag, 26. August 2014, 12:09

Nein alles außerhalb der Garantie, Also ich hab das Fahrwerk 40' km gefahren,es Stammte aus nen 5er Edition GTI, mit 3000' Km.Es wurde mir Original Verpackt geliefert und im sehr guten Zustand.
Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance




coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

290

Dienstag, 26. August 2014, 12:27

hmh...also gebraucht schon mal verbaut gewesen, wer weiss wie da verbaut/ ausgebaut wurde.

Undichte Dämpfer kommen meist von beschädigten Dichtungen und irgendwann sabbern die dann. Teils typische Schäden, wenn mit Schlagschrauber an den Dämpfer (Kolbenstangen) gearbeitet wurde. Wird leider vielfach immer wieder so gearbeitet, vor allem beim Ausbau, weil es bequemer ist und schon rotieren die Kolbenstangen und reissen an den Dichtungen.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

fnler

Schüler

  • »fnler« ist männlich

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 12. August 2012

Aktuelles Auto: Audi A3 8PA 2,0TDi Quattro

Wohnort: Bodenseekreis

Danksagungen: 14 / 68

  • Nachricht senden

291

Dienstag, 26. August 2014, 17:01

Naja, nun gut, im Zusammenhang hier hört sich das schon ganz anders an als die Fragmente mit Infos auf Facebook.
Schade nur, dass genau diese Fragmente einige Leute sicher verschrecken...

Da hättest besser dazuschreiben sollen,dass es schon gebraucht gekauft war.

Ich habe jetzt knape 30000km glaub auf dem BC-GME und kann absolut nicht meckern,funktioniert tadellos wie am ersten Tag.

Wie es weiterhin funktioniert wird die Zeit bringen. Gibt es hier jemanden der schon mehr km draufgefahren hat?

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

coolhard (26.08.2014)

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

292

Dienstag, 26. August 2014, 17:32

wir haben noch einen A3Q Clubber, der ein gebrauchtes Supertief fährt und von meiner Stammwerkstatt verbaut wurde, bislang ohne Probleme.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

SH501

Fortgeschrittener

Beiträge: 196

Registrierungsdatum: 5. März 2014

Postleitzahl: 55130

Danksagungen: 3 / 5

  • Nachricht senden

293

Mittwoch, 3. September 2014, 14:42

Viel gefahren bin ich noch nicht, weil Urlaub, aber einen Negativpunkt habe ich.

Das Fahrwerk ist relativ laut. Jeder Dämpfungsvorgang wird einem akustisch ,trotz Musik am laufen,doch recht laut akustisch mitgeteilt. Das führt dann dazu, das ich doch oft auf den Dämpfungsvorgang hingewiesen werde,was ich ohne die Akustik gar nicht beachtet hätte.

Das ist doch sehr störend,weil man so gewisse Bodenwellen, Fahrbahnunebenheiten quasi im Kopf wahrnimmt (durch die Geräusche) und nicht am Hintern.
Klingt blöd, aber weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll.

DIDI007

A3Q Forscher

  • »DIDI007« ist männlich

Beiträge: 4 740

Registrierungsdatum: 10. Juni 2011

Wohnort: München

Danksagungen: 1212 / 160

  • Nachricht senden

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

295

Mittwoch, 3. September 2014, 15:53

Stefan,
hättest doch die Gummiuniball umbauen sollen, als ich kam war es VA ja schon leider ohne verbaut :(

Hast Du VA schon mal andere Einstellungen vorgenommen, also anstatt 10 z.B. 11 Klick und wie es sich dann verhält?

Ich weiss schon was Du meinst, man hört es, aber man spürt es nicht. Dass ist der sogenannte Körperschall der sich über die Karrosserie direkt überträgt.

Frag doch deinen Bekannten, ob er dir die VA Beine nochmal ausbaut und die Gummiuniball am Federbein einsetzt.
Geht recht schnell auf der Bühne, weil die sehr leicht raus gehen 5 Schrauben je Seite und umbauen 5 Schräubchen,
sollte in einer Dreiviertelstunde zu schaffen sein.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

SH501

Fortgeschrittener

Beiträge: 196

Registrierungsdatum: 5. März 2014

Postleitzahl: 55130

Danksagungen: 3 / 5

  • Nachricht senden

296

Mittwoch, 3. September 2014, 16:19

Machen die Gummiuniball denn soviel aus?? Denn akustisch hört sich das jetzt nicht unbedingt so an,als ob Metall auf Metall quitscht.

Und habe auch das Gefühl,das die gleiche Akustik von den hinteren Stoßdämpfer kommt.
Geändert an der Einstellung habe ich noch nichts.

Wie gesagt, fahre aktuell wenig und wollte mich erstmal an das aktuelle Setup gewöhnen um eine "Vergleichshärte" zu haben.
Bringt ja nichts, wenn ich die Härte verstelle und beim fahren nicht weiß, ob das jetzt härter oder gleich zum vorherigen ist :D

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

297

Mittwoch, 3. September 2014, 17:00

ja, schon, vor allem dein S3 ist VA etwas leichter als der Dicke.
Mach doch mal schnell die VA auf 11 oder 12Klick und teste dann nochmal, dass kann auch schon etliches ausmachen.

Es geht nur um den Körperschall, das hat nix mit Metall auf Metall und quietschen zu tun ;)zu tun, es werden nur die Fahrbahngeräusche stärker übertragen, als wenn Gummi dazwischen ist.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

298

Mittwoch, 10. September 2014, 22:47

Nein alles außerhalb der Garantie, Also ich hab das Fahrwerk 40' km gefahren,es Stammte aus nen 5er Edition GTI, mit 3000' Km.Es wurde mir Original Verpackt geliefert und im sehr guten Zustand.


Ergänzend, das BC-GME GTI Fahrwerk ist nicht geeignet für den R32/ 3.2L, es hat andere Federaten auf Grund der höheren Achslasten der Dicken.
Insofern ist unabhängig vom Gebrauchszustand und ggf. Ein-/ Ausbau Fehlern, vorprogrammiert, dass das Fahrwerk irgendwann seinen Geist aufgibt.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

fnler (10.09.2014)

OberpfalzS3

Erleuchteter

  • »OberpfalzS3« ist männlich
  • »OberpfalzS3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 194

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2011

Aktuelles Auto: Audi A4 3.0 TFSI "CC Edition 450"

Wohnort: Bayern, Oberpfalz

Danksagungen: 329 / 203

  • Nachricht senden

299

Donnerstag, 11. September 2014, 00:49

Seit wann passt ein FWD Fahrwerk für ein AWD Fahrzeug? Da hätte ich beim kauf gar nicht dran gedacht sowas zu nehmen.

Mfg
Audi A4 V6 Kompressor (450)
Audi S3 R4 Turbo 2010-2015 (385)

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

fnler (11.09.2014)

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

300

Thursday, 11. September 2014, 08:38

passen schon, nur die gesamte Achlastauslegung ist nicht dafür abgestimmt.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

fnler (11.09.2014)

Zurzeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher