Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

joegges

Fortgeschrittener

  • »joegges« ist männlich
  • »joegges« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 215

Registrierungsdatum: 11. Februar 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 8P 3,2 V6 Quattro und A4 2,7 TDI V6

Postleitzahl: 53949

Danksagungen: 5 / 6

  • Nachricht senden

21

Friday, 24. July 2009, 18:35

So da sind sie!!!

http://a3quattro.de/include.php?path=galerie/pic.php&pid=1728&cid=1

Hier noch die 8J18 von Vatti(zu klein ;) )
http://a3quattro.de/include.php?path=galerie/pic.php&pid=1729&cid=9
Warum sagen alle zu meinem Motor Schiffsdiesel???

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

22

Samstag, 25. Juli 2009, 00:25

Jo. Jetzt muß das Fahrwerk nur noch etwas runter, dann siehts super aus!
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Zurzeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher