Ganz egal welche Technik die Zukunft bringen wird oder uns erhalten bleibt, wer die Umwelt schonen möchte, muss sein Konsumverhalten umstellen.
Wir alle sind autobegeistert und fahren vielleicht sogar gerne mal nur so herum aber die Diskussion darum welches der Antrieb der Zukunft sein wird ist für mich total irrelevant. Wenn man eine saubere Umwelt haben möchte und viel im Grünen leben will und nicht nur Straßen und Parkplätze vor den Türen haben möchte, dann muss der Individualverkehr viel mehr zurückstecken, vor allem auch in Metropolen. So Art Sammeltaxis oder gar Fahrradtrassen oder mehr Arbeiten von zu Hause,..., diverse Ansätze gibt es da mit Sicherheit aber auch nur die werden nachhaltig etwas bringen.
Treibt man das voran und damit das die Menschen in den Köpfen anfangen um zu denken, dann ist es am Ende auch vollkommen egal ob wir mit unseren Oldtimern noch ein wenig hier und da aus Spaß an der Freude oder Hobby herumcruisen und dreimal ist es dann egal ob wir einen konventionellen Verbrenner fahren oder nicht. Kein Antrieb wird ein Allheilmittel sein, wenn sich das Konsumverhalten der Menschen in dem Umfeld nicht ändert und schon gar nicht ist das Elektroauto unsere Zukunft.
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5
TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic
Verbrauch aller Fahrzeuge
VCDS Userliste
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »quattrofever« (18. April 2018, 05:15)