Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

FanbertA3

unregistriert

41

Samstag, 20. Februar 2010, 20:05

Also was der a6 avant an kofferaum hat wird in japan als wohnung gehandelt :D

Und kinderwagen sind ja zusammenklappbar i.d.R ;) Also wenn da dann nich noch mind der einkauf für ne ganze woche reingeht stimmt was nicht ;)

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

42

Samstag, 20. Februar 2010, 20:29

Das Image liegt immer im Auge des Betrachters. Eine normale Limo ist für mich langweilig aber ein Stino Kombi sieht auch nicht wie ein Sportwagen aus. Ich denke die Auffassung vom Babybomber ist bei den meisten überholt, aber die von der Rentnerlimo auch. Das solltest du für dich entscheiden und nicht auf andere hören. Du musst damit rumfahren und dir muss er gefallen. Man kann aus beiden schöne Autos machen mit ein paar Extras.
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

43

Samstag, 20. Februar 2010, 20:38

da du ja hauptsächlich wegen nachwuchs dein auto wechselst, würd ICH an deiner stelle einen kombi nehmen. allein aus dem einen grund: es ist viel einfacher, ein kind im kombi hinten reinzusetzen als in ner limo, bei der die c-säule abfällt. selbst wenn ich mich selbst HINTEN rein setze muss ich immer aufpassen nicht daran hängen zu bleiben. kannst ja einfach mal zum :) deines vertrauens fahren und dir kombi und limo anschauen und vergleichen. dabei dann am besten verschiedene szenarien simulieren.

beim a3 SB find ich z.b. selbst den einstieg vorne wegen der kurzen türen sehr unbequem. der 3 türer gefällt mir viel besser.gut, bei kombi oder limo dieser kategorie ist das vorne weniger das problem, aber hinten ändert es sich halt. zudem mehr ladevolumen und bequemlichkeit.

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

44

Samstag, 20. Februar 2010, 20:43

Muß halt auch erstmal sehen was ich so finde, wie gesagt ist es einfacher eine Limo zu bekommen.
Mal ne Ganz andere Frage, will das Fahrzeug ja dann irgendwie über das Fahrzeughaus und deren Hausbank finanzieren. Meine Frage ist nun wie macht man das, hatte noch nie außerhalb von VW und unserer VW Bank einen Kredit. :D Verhandelt man erst den Preis oder sagt man gleich daß man das Fahrzeug finanzieren möchte?
Und wie sieht das aus wenn man den Kredit vorzeitig ablöst, also z.B. falls man auf 5 Jahre finanziert, das Fahrzeug aber nach 4 Jahren wieder verkaufen will. Bei uns läuft das so, daß man einen Kredit jederzeit ablösen kann und die Restzinsen bekommt man gutgeschrieben?
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

45

Samstag, 20. Februar 2010, 20:49

geh hin und sag: "Wenn ich das Auto hier und jetzt bar zahle, welchen preis können sie mir dann anbieten?" dann wartest du ab was er sagt und dann sagst du "gut, dann nehm ich diesen preis und nehm die finanzierung" :P denke mal die zinsen sind da fix. du kannst dich ja vorher unverbindlich über die zinsen der jeweiligen bank informieren und dann entscheiden ob nicht ne andere bank (zb. sparkasse, deutsche bank oder wer auch immer) nen besseren hat. ist ja egal, wem du den kredit zurückzahlst.

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

46

Samstag, 20. Februar 2010, 21:02

Ich denke einen "Autokredit" ist immer günstiger von den Zinsen als ein normaler Kredit, den krieg ich dann doch aber nur bei dem Autohaus, oder nicht?
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

47

Samstag, 20. Februar 2010, 21:11

Ein Autokredit von einem Autohaus ist auch nur von einer Bank finanziert. Meist kommst du besser weg, wenn du dir einen Kredit selber besorgst und dann den Wagen bar bezahlst inkl aller Rabatte für Barzahler. Wenn du sagst du wills finanzieren, dann ist der Preis eh schlechter. Und vorzeitig zurückzahlen sollte bei den meisten Banken kein Problem sein. Die tollen Finanzierungen gibt es eh nur für Neuwagen.



Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

audmaz

Schüler

  • »audmaz« ist männlich

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2009

Aktuelles Auto: Golf 6 GTI

  • Nachricht senden

48

Samstag, 20. Februar 2010, 21:12

Einen

Autokredit kannst du auch bei etlichen Banken bekommen.Die Zinsen richten sich meist nach der Kredithöhe.

Sven

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

49

Samstag, 20. Februar 2010, 22:41

Beim A6 würde ich das tatsächlich mal an der Limo ausprobieren, ob der Kinderwagen in denn Kofferraum passt.
Dabei ist sicher nicht das Volumen ein Problem sondern die relativ kleine Ladeklappe und der recht große Winkel, um den man erstmal rum muß.

Der Kombi ist deutlich einfacher handzuhaben. IMHO ist er auch das schönere Auto - insbesondere mit Xenon und LED-Rücklicht. ;)
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 21. Februar 2010, 01:37

Hab mal ne Frage zu Reifen und dem Traglastindex, hab zwar noch keinen A6, aber falls es einer wird wollte ich wissen was für einen Tragfähigkeitsindex ich fahren muß. Hab ja noch einen Radsatz 18 Zöller hier liegen, dafür brauch ich dann ja Reifen. :D
Laut Audi Datenblatt hat der 2,4er eine maximale Achslast vorne: 1135 und hinten: 1212 (Limo: 1140 und 1115). Heißt das ich darf Reifen mit Index 91 fahren? Der hat ja eine Tragfähigkeit von 615 Kg, also 1230 pro Achse, reicht das oder muß man "Luft nach oben" haben, wie z.B. beim Geschwindigkeitsindex?
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bratschlauch« (21. Februar 2010, 09:55)


Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 21. Februar 2010, 11:08

Also beim Avant 2.7 TDI durfte ich nur 94 fahren.

Gruß Scoty81
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 21. Februar 2010, 11:13

Also 93 hätte ich beim 2,7 TDI verstanden, der ist schwerer, hat 1290 Kg pro Achse, also 645 pro Rad dafür müssten 93er (650 Kg) aber eigentlich auch reichen, aber 94?
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

53

Sonntag, 21. Februar 2010, 11:13

Das kommt ja auch darauf an, was das für Felgen sind und ob du die überhaupt auf dem A6 fahren kannst. Und welche Reifendimension brauchst du dann? Es gibt ja nicht immer jeden Lastindex. Ich habe bei den A6 immer nur 95, 96 usw gelesen.



Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 21. Februar 2010, 11:14

Achso, Felgen vom A3/TT sollten nicht auf den A6 passen! ;)
So war es auf jeden Fall damals.
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

55

Sonntag, 21. Februar 2010, 11:14

Felgen sind für den A6 geeignet, steht im Gutachten, Reifen 225/45 oder 235/40.
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

56

Sonntag, 21. Februar 2010, 11:31

Die 225/45 R18 und auch die 235/40 R18 gibt es nur mit Lastindex 91 oder 95, bis auf einige seltene Ausnahmen. Kannst du nicht auch 245/40 R18 fahren? Ist auch oft für den 4F zu finden. Die gibt es dann als 93 und 97. Von den reinen Zahlen her würde ja eine 91 ausreichen, aber ob eingetragen ist? Vielleicht mal bei MT oder im A6Forum fragen. Oder du schreibst mal den quattrofever an, der hat auch einen 4F.



Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

57

Sonntag, 21. Februar 2010, 11:45

Also 245 wollte ich eigentlich nicht, bin kein Fan von so breiten Reifen. Wie meinst du ob es eingetragen ist, ich muß es dann doch noch eintragen, darum geht es doch?
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

58

Sonntag, 21. Februar 2010, 11:56

Dann würde ich an deiner Stelle erst mal das Auto kaufen, bevor du dir jetzt einen haufen Arbeit machst und dann wird es doch ein MB oder was anderes, wo die Räder eh nicht passen. Wenn du den Wagen gekauft hast, fährst du mit den Felgen zu Tüv, Dekra, ... und fragst die. Dann weist du es sicher. Aber ich würde jetzt einfach mal mit Lastindex 95 rechnen, da mir das mit 91 zu unsicher wäre.



Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

59

Sonntag, 21. Februar 2010, 11:59

Ja klar, ich kauf Reifen erst wenn ich ein Auto habe, wollte mich nur schonmal informieren. Es geht mir ja jetzt auch allgemein um den Index und die Achslast. Ist ja dann egal was ich mir hole, muß ja trotzdem wissen was ich fahren darf wenn ich die Achslast weiß. ;)
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

60

Montag, 22. Februar 2010, 12:17

Also ich hab grade mal mit dem TÜV telefoniert, ich könnte 91er (2 Reifen ?= 1230 Kg) fahren wenn die Achslast 1215 Kg beträgt, weiß ja nicht ob das vielleicht individuell (Ausstattungsmäßig) noch variiert?
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D