Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das kann doch nicht sein. Wenn du stehst, bremse voll gedrückt und dann auf's gas gehen bis 5000 u/min anliegen. Tritt mal voll durch, auch wenn es überwindung kostet, mal voll hochjubeln. Wenn das nicht geht, dann weiß ich auch nicht weiter. Sind die da bei euch drehzahlbegrenzt?
SQ5Plus 3,o
TDI
Dann gehts wohl nicht hier. Glaub mir, ich habe alles probiert - das Teil dreht nicht ueber 1800 und will staendig loslegen gegen die Bremse.
Ich weiss nur, dass unsere auf 130mph begrenzt sind, und wahrscheinlich regelt der Motor ab, irgendwo im roten Bereich.
Oh well...
ÃÆâ€â„¢ÃƒÆ’â€Â ’Ã…âââ€Å¡Ã‚¬Ã…â€Å“bt Nachsicht mit mir: ich bin Ausländer.
Als Deutscher in Kalifornien muss ich einiges ertragen...

...unter anderem diese ständige Hitze!
@Au
Du kannst deinen bei der LC bis 5000 hochdrehen???
Ich komm wenn dann nur auf max 3500 und dann pendelt er sich gleich bei den ca 3200 ein.
Also wenn du merkst das das auto weg will, also eingekuppelt hat würd ich ihn nicht weiter martern, das getriebeöl wird dadurch heiß und dann geht das DSG in den notlauf. Merkt man dann daran das die ganganzeige im FIS blinkt. Hat ich schon einmal ( weil ich vergessen habe auf S zu schalten :p ) Auto abgestellt und kurz abkühlen lassen dann gings wieder ohen probleme, im Fehlerspeicher war auch nichts
ich werde das heute nochmal mit einem anderen 3.2 probieren.
ÃÆâ€â„¢ÃƒÆ’â€Â ’Ã…âââ€Å¡Ã‚¬Ã…â€Å“bt Nachsicht mit mir: ich bin Ausländer.
Als Deutscher in Kalifornien muss ich einiges ertragen...

...unter anderem diese ständige Hitze!
Das wars dann wohl.
AHA! Des Lösels Rätsung:
Fourtitude Thread
ÃÆâ€â„¢ÃƒÆ’â€Â ’Ã…âââ€Å¡Ã‚¬Ã…â€Å“bt Nachsicht mit mir: ich bin Ausländer.
Als Deutscher in Kalifornien muss ich einiges ertragen...

...unter anderem diese ständige Hitze!
Na bitte das erklärt ja alles. Da müssen jetzt andere ran, die sich mit den Codirungen auskennen

@Fan
Das mit den 5000 hochjubeln hab ich nur im übertragenensinn gemeint, aber er geht schon kurz auf 4000 um dann sich bei 3300 einzurasten
SQ5Plus 3,o
TDI
Aso dachte mir schon... naja bis 400 könnt meiner auch gehen.Is schon wieder ne weile her...
RE:
Original geschrieben von FanbertA3
Aso dachte mir schon... naja bis 400 könnt meiner auch gehen.Is schon wieder ne weile her...
und ich dachte 400 und mehr schafft nur ein Bugatti! Wozu 1 Million Ö ausgeben wenn mann für Ö 45k nen A3 fährt!

:-)
Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Bilder

Verbrauch:
RE: RE:
Original geschrieben von DSGFanatikerund ich dachte 400 und mehr schafft nur ein Bugatti! Wozu 1 Million Ö ausgeben wenn mann für Ö 45k nen A3 fährt!
:-)
Nee, nee, du bist schon bei der richtigen Marke: Audi's Auto Union Typ C Rekordwagen hat schon im Jahre 1937 400kmh erreicht!
ÃÆâ€â„¢ÃƒÆ’â€Â ’Ã…âââ€Å¡Ã‚¬Ã…â€Å“bt Nachsicht mit mir: ich bin Ausländer.
Als Deutscher in Kalifornien muss ich einiges ertragen...

...unter anderem diese ständige Hitze!
Genau!
Und den Mercedes hat`s am Brückenpfeiler zerlegt :-)
Was meintest Du eigentlich damit?
-> ESP halb aus (Schalter antippen) oder ganz aus (zwei Sekunden druecken)?
Gibt`s da wirklich nen Unterschied?
RE:
Original geschrieben von rs3Was meintest Du eigentlich damit?
-> ESP halb aus (Schalter antippen) oder ganz aus (zwei Sekunden druecken)?
Gibt`s da wirklich nen Unterschied?
Ja.
ESP Schalter kurz antippen: nur ASR deaktiviert. Fuer Fahren im Schnee, auf losem Grund, oder in festgefahrenen Situationen
ESP 3 Sekunden druecken: komplettes ESP deaktiviert. Hierfuer werden in der Bedienungsanleitung (wohl aus juristischen Gruenden) keine Anwendungsbeispiele gegeben
ÃÆâ€â„¢ÃƒÆ’â€Â ’Ã…âââ€Å¡Ã‚¬Ã…â€Å“bt Nachsicht mit mir: ich bin Ausländer.
Als Deutscher in Kalifornien muss ich einiges ertragen...

...unter anderem diese ständige Hitze!
Da merk ich aber bei meinem keinen unterschied, wie diverse driftvideos auch zeigen scheint das bei den andern auch keinen unterschied zu machen
RE:
Original geschrieben von FanbertA3
Da merk ich aber bei meinem keinen unterschied, wie diverse driftvideos auch zeigen scheint das bei den andern auch keinen unterschied zu machen
Wenn das so waere, hiesse das, dass ESP ein reines Marketingschlagawort ist, mit nichts an Technik dahinter. Leere Worte. Glaubst du das?
Deine Erfahrung, und die der anderen, liegt m.E. darin begruendet, dass man den Unterschied nur in den Situationen 'erfaehrt', fuer die ESP gedacht ist: Verhinderung von Kontrollverlust in Extremsituationen, wo du einfach zu schnell bist fuer die jeweilige Kursaenderung. Ihr seid halt alle zu gute Fahrer, um in eine solch hoffnungslose Situation zu kommen
Ansonsten habe ich bisher noch kein Video gesehen, wo ein Fahrzeug mit ESP die Kontrolle verliert und hilflos vor sich hin schleudert.
*jetz fahren muss*
ÃÆâ€â„¢ÃƒÆ’â€Â ’Ã…âââ€Å¡Ã‚¬Ã…â€Å“bt Nachsicht mit mir: ich bin Ausländer.
Als Deutscher in Kalifornien muss ich einiges ertragen...

...unter anderem diese ständige Hitze!
Fanbert meinte die 2-Stufen Abschaltung des ESPs...gibts in Europa nicht! Wenn du bei uns drückst dann ist alles aus!
mfg
DSGFanatiker
Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Bilder

Verbrauch:
RE:
Original geschrieben von DSGFanatiker
Fanbert meinte die 2-Stufen Abschaltung des ESPs...gibts in Europa nicht! Wenn du bei uns drückst dann ist alles aus!
mfg
DSGFanatiker
Genau Beidl

so meinte ich das