Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Quattro2311

Schüler

  • »Quattro2311« ist männlich
  • »Quattro2311« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 21. September 2013

Aktuelles Auto: Audi S5 4.2 V8 Coupe

Postleitzahl: 47877

Wohnort: Willich

Danksagungen: 11 / 12

  • Nachricht senden

61

Sunday, 8. December 2013, 12:07

Das ist jetzt die original Datei die VCDS erstellt hat.
Super nett von Dir :)

http://www.file-upload.net/download-8376…91-061.csv.html

Quattro2311

Schüler

  • »Quattro2311« ist männlich
  • »Quattro2311« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 21. September 2013

Aktuelles Auto: Audi S5 4.2 V8 Coupe

Postleitzahl: 47877

Wohnort: Willich

Danksagungen: 11 / 12

  • Nachricht senden

62

Sunday, 8. December 2013, 13:01

So habs doch irgendwie hinbekommen :D

Legende der Auswertung:


Spalte E Blau: Soll Wert MWB 90
Spalte F Rot: Ist Wert MWB 90
Spalte J Gelb: Soll Wert MWB 91
Spalte K Grün: Ist Wert MWB 91





Ich finde das mein Ergebnis diesem hier ähnelt:
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?…9254#post189254

Was meint Ihr? Bei dem User war es angeblich mit einem kompletten Update der STG getan.
Von den Fehlermeldungen und Symptomen her ists ja genau wie bei mir...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Quattro2311« (8. December 2013, 13:03)


coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

63

Sunday, 8. December 2013, 13:11

nutzt ja nix, Leerlauf Werte sind interessant O90/091 da stehen dann je Zeile 2 Werte die relevant sind.
Müsste 0/0 sein und die Verstellung sollte jeweils 0-5% schwanken.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Quattro2311

Schüler

  • »Quattro2311« ist männlich
  • »Quattro2311« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 21. September 2013

Aktuelles Auto: Audi S5 4.2 V8 Coupe

Postleitzahl: 47877

Wohnort: Willich

Danksagungen: 11 / 12

  • Nachricht senden

64

Sunday, 8. December 2013, 13:16

In dem oben genannten Thread war es aber anscheinend hilfreich, ist meine Logfahrt jetzt gar nichts wert?
Man sieht doch wie sehr die IST Werte vom SOLL Wert abweichen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Quattro2311« (8. December 2013, 13:19)


earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 651

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

65

Sunday, 8. December 2013, 13:51

Wenn es doch nur um ein paar updates geht ,kann man es doch mal probieren.

Quattro2311

Schüler

  • »Quattro2311« ist männlich
  • »Quattro2311« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 21. September 2013

Aktuelles Auto: Audi S5 4.2 V8 Coupe

Postleitzahl: 47877

Wohnort: Willich

Danksagungen: 11 / 12

  • Nachricht senden

66

Sunday, 8. December 2013, 13:54

Ja werde morgen nochmal bei Audi anrufen.
2 Audi Händler haben mich schon doof angeschaut wo ich ein Update haben wollte...

Kann man sonst noch was zu der Logfahrt sagen?
Irgendwas regelt da ja wie blöd hin und her...

Meine andere Vermutung sind ja die Steuerventile N205 und N318... Das die irgendwie verstopft oder defekt sind.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

67

Sunday, 8. December 2013, 14:13

nutzlos nicht, aber warum fangt ihr immer mit den schwersten möglichen Lösungen an, mach doch erstmal die normale Prüfung und die Zahlen posten.
Dann die von mir aufgeführten Teile prüfen,LMM kann man kostenlos selber prüfen, Hallgeber und Kreuz Tausch auch....
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 651

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

68

Sunday, 8. December 2013, 14:19

Also ,nachdem in dem angegebenen link @Loo ja diesen Hinweis von @the producer nachging ,der "da jemanden kennt" ,würde ich

mal nicht annehmen,daß es sich um ein Audi-Up-date handelt.Sondern jemand ,der sich mit der Motor-SW auskennt.Also ich
würde erstmal bei @ Loo usw nachfragen.

Quattro2311

Schüler

  • »Quattro2311« ist männlich
  • »Quattro2311« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 21. September 2013

Aktuelles Auto: Audi S5 4.2 V8 Coupe

Postleitzahl: 47877

Wohnort: Willich

Danksagungen: 11 / 12

  • Nachricht senden

69

Sunday, 8. December 2013, 15:05

Mensch Leute, wie wäre es mal mit lesen des gesammten Threads???
Hab doch extra mal den Stand der Dinge zusammengefasst.

Mache es aber gerne nochmal:
Audi A3 3.2 SB mit DSG BJ 10/2004 mit aktuell 116300km.
Steuerkette inkl. NWV, Spannern, gleitschienen usw. Vor 6000km neu.

Zündspule mit Kerzen neu

wagen war jetzt 3 wochen in der werkstatt.
er bekam neue Hallgebersensoren, einen neuen lmm.
Die steuerzeiten wurden mehrmals geprüft, ölpumpe gechevkt.
Alles 100% tiptop!!!!!

Jetzt bin ich auf dem Thread vom User LOO gestoßen, mit dem ich natürlich DIREKT kontakt aufgenommen habe !!!!
Er hat den wagen NUR nach Audi gegeben und die haben dort alles geupdatet.

Da meine logfahrt und die probleme wie die vom user loo sind, habe ich hoffnung das es bei mir auch an updates liegt.

Oder vielleicht kann man anhand der logfahrt was sagen...

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

70

Sunday, 8. December 2013, 15:13

Ich schick Dir mal die Daten zum Kontakt zum AZ in Frankfurt.

Rufst am besten mal kurz an fragst was er meint. Deine Daten inklusive Diagramm kannst ihm ja dann per Email senden.

Ich denke er schaut sich das gerne an und hat vielleicht sogar ne Lösung
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Quattro2311

Schüler

  • »Quattro2311« ist männlich
  • »Quattro2311« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 21. September 2013

Aktuelles Auto: Audi S5 4.2 V8 Coupe

Postleitzahl: 47877

Wohnort: Willich

Danksagungen: 11 / 12

  • Nachricht senden

71

Sunday, 8. December 2013, 15:20

Dank Dir. Das ist super!

Kann ich denn sonst noch irgendwelche bestimmten Logfahrten machen die hilfreich sein könnten?

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

72

Sunday, 8. December 2013, 15:28

Welche Motorsteuergeräte Software ist denn aktuell drauf?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

73

Sunday, 8. December 2013, 15:30

Mensch Leute, wie wäre es mal mit lesen des gesammten Threads???
Hab doch extra mal den Stand der Dinge zusammengefasst.

Mache es aber gerne nochmal:
Audi A3 3.2 SB mit DSG BJ 10/2004 mit aktuell 116300km.
Steuerkette inkl. NWV, Spannern, gleitschienen usw. Vor 6000km neu.

Zündspule mit Kerzen neu

wagen war jetzt 3 wochen in der werkstatt.
er bekam neue Hallgebersensoren, einen neuen lmm.
Die steuerzeiten wurden mehrmals geprüft, ölpumpe gechevkt.
Alles 100% tiptop!!!!!

Jetzt bin ich auf dem Thread vom User LOO gestoßen, mit dem ich natürlich DIREKT kontakt aufgenommen habe !!!!
Er hat den wagen NUR nach Audi gegeben und die haben dort alles geupdatet.

Da meine logfahrt und die probleme wie die vom user loo sind, habe ich hoffnung das es bei mir auch an updates liegt.

Oder vielleicht kann man anhand der logfahrt was sagen...
wurde das geprüft?:

G62 Kühlmittelsensor

G28 Drehzahlsensor Zylinderkurbelgehäuse (wenn der komplett defekt ist
startet Fahrzeug nicht mehr, teildefekt kann es zu Aussetzern kommen.

Masse, reinigen sieht bei dir gut aus seitensd der Spannungswerte.

Und wie sind nun die 090/091 Werte im Leerlauf?

Bevor die einfacheren Prüfungen nicht geprüft sind, würde ich nicht gleich an das aller Schlimmste denken

Bei denSteuerventilen kannst Du mal die Anschlüsse am Steuergehäuse abstecken und prüfen, was dann vom Motorlauf her passiert
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (8. Dezember 2013, 15:35)


Quattro2311

Schüler

  • »Quattro2311« ist männlich
  • »Quattro2311« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 21. September 2013

Aktuelles Auto: Audi S5 4.2 V8 Coupe

Postleitzahl: 47877

Wohnort: Willich

Danksagungen: 11 / 12

  • Nachricht senden

74

Sonntag, 8. Dezember 2013, 15:40

Es sind auf jeden Fall alte SW Stände auf den STG.
Werde die späer mal auslesen und hier posten.

Dann werde ich direkt mal die 2 MWB 90 und 91 auslesen im Stand.

Masse Kontake sind alle super sauber und nicht korrodiert.

Der G28 Sensor stand mal sporadisch im Fehlerspeicher.

Wie kann ich den G62 Sensor prüfen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Quattro2311« (8. Dezember 2013, 15:41)


earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 651

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

75

Sonntag, 8. Dezember 2013, 15:57

Also ,ich hatte ja auch die springenden NW Versteller,also eine Art Magerruckeln ,siehe dort.

Bei Zoran wurde im entsprechenden Bereich per Sw ANGEFETTET , jetzt oK.

Zoran meinte ,das wäre in meinem Fall in einem Bereich,wo er mit NWT nichts verändert hatte,also im AUDI-Bereich.Selbst wenn
also per Logfahrt auch bei Audi etwas dokumentiert wird,wage ich zu bezweifeln ,ob Audi SW anpassen kann. Falls nicht die
letzte verfügbare Audi SW drauf wäre ,wäre es natürlich trotzdem ein Versuch wert.

Mein EZ 8/05 hatte als BMJ-Motor /DSG serienmässig eine 7001 SW ,einzige spätere Änderung war 8036.Dann kam BUB.

Bei BDB siehe @paras 3.2er

Alfi11

Anfänger

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 30. November 2013

Aktuelles Auto: Golf 4 '02 V5 AQN 170 Ps 20V

Postleitzahl: 57080

  • Nachricht senden

76

Sonntag, 8. Dezember 2013, 16:18

Na den Wagen kenne ich doch :)

Viel Erfolg beim lösen des Problems ! :!: :thumbsup:

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

77

Sonntag, 8. Dezember 2013, 17:21

Es sind auf jeden Fall alte SW Stände auf den STG.
Werde die späer mal auslesen und hier posten.

Dann werde ich direkt mal die 2 MWB 90 und 91 auslesen im Stand.

Masse Kontake sind alle super sauber und nicht korrodiert.

Der G28 Sensor stand mal sporadisch im Fehlerspeicher.

Wie kann ich den G62 Sensor prüfen?

dann würde ich mir den G28 vornehmen und ersetzen.
G62 sitzt am Gehäuse vom Thermostat. Den kann man mit VCDS abfragen was der anzeigt, MWB weiss ich gerade nicht aus dem Kopf. kannst ja mal den Stecker abziehen was er dann macht.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 651

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

78

Sonntag, 8. Dezember 2013, 17:28

@alfi soll/kann der Beitrag helfen ?

Quattro2311

Schüler

  • »Quattro2311« ist männlich
  • »Quattro2311« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 21. September 2013

Aktuelles Auto: Audi S5 4.2 V8 Coupe

Postleitzahl: 47877

Wohnort: Willich

Danksagungen: 11 / 12

  • Nachricht senden

79

Sonntag, 8. Dezember 2013, 17:58

So für mich sieht das sehr verwirrend aus :D

Was hab ich gemacht?
MWB 90 91 60 im Leerlauf...

Anfangs läuft der Wagen ja immer sauber, deswegen hab ich ein paar Gasstöße gegeben bis der Wagen wieder im Leerlauf geruckelt hat.
Denke die Ausreißer auf dem Diagramm sind die Gasstöße.
Legende:
Spalte E: Blau MWB 90 SOLL
Spalte F: Rot MWB 90 IST
Spalte J: Gelb MWB 91 SOLL
Spalte K: Grün MWB 91 IST

Hoffe Ihr könnt was damit anfangen.




Hab die original LOG Datei aber nochmal angehangen.
http://www.file-upload.net/download-8378177/LOG-01-090-091-060.csv.html

Damit man es noch besser sieht habe ich ein Video vom Tacho aufgenommen, was parallel zum Log lief.

Ab min. 1.20 sieht man das er nicht Rund läuft. Manchmal läuft er noch schlimmer, gerade ging es komischer Weise....
http://www.youtube.com/watch?v=hZPZrohneBo&feature=youtu.be



Dann noch die SW Stände der STG:
Motor STG: 6487
DSG STG: 0606



Vielen Dank schonmal an Euch :)

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 651

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

80

Sonntag, 8. Dezember 2013, 18:30

Der Motorkennbuchstabe wäre noch interessant,laut forum hier
ab 9/2004 BMJ ,davor BDB. Paras erste war 0005, letzte war 8087 HS 8088 DSG .

Im thread zum Motronic Software update damal hier vom 26.2.05 stand der Rat ,man solle sage bei Audi ,man hätte
folgende Probleme:
Motorruckeln
Vibrieren
unruhiger Motorlauf
Leistungsverlust

TPL sei 2005748/4

Die SW Nr 6487 ist mir nicht bekannt.Wenn ich die Symptome aber sehe ,tät da was passen.

Oder gleich auf nach Durlangen ,NWT und SW anpassung auch sonst ,DSG .....und Weihnachten kann kommen.