Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

81

Saturday, 3. December 2011, 22:16

Ahhhhh, Lösungsmittelduft! :D
Da fährst man auch gleich viel lockerer! ;)
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Cloudforce

unregistriert

82

Saturday, 3. December 2011, 22:19

Ich würds eigentlich bevorzugen, wenns im Auto nach gar nichts riecht.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

83

Saturday, 3. December 2011, 22:27

Ich mag das :D
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

coaxspif

Fortgeschrittener

Beiträge: 337

Registrierungsdatum: 10. Juni 2010

Danksagungen: 47 / 60

  • Nachricht senden

84

Saturday, 25. February 2012, 15:50

Schonmal versucht die Sitze mit nem guten Dampfbügeleisen aufzubügeln? ;) Geht auch mit Himmel und Boden....

Aber beim Leder - nicht zu lange, nicht zu fest, ausser man will n Muster drin haben

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

85

Saturday, 25. February 2012, 16:18

Nee. Was genau bringt das?
Und wieviel Grad muss man einstellen?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

coaxspif

Fortgeschrittener

Beiträge: 337

Registrierungsdatum: 10. Juni 2010

Danksagungen: 47 / 60

  • Nachricht senden

86

Saturday, 25. February 2012, 17:19

Nee. Was genau bringt das?
Und wieviel Grad muss man einstellen?
Ja gute Frage wieviel grad, bei uns sind die ja ohne Gradeinstellung, also einfach 100°C und gut druck drauf. Beim Leder ist das kein Problem, wenn du nicht lange auf einer Stelle bleibst. Aber wenn du es 1-2 min auf eine Stelle hältst, dann ist das wenig ratsam.... Theoretisch könnte man so auch die Falten etwas rausbekommen ausm Leder.
Du kannst also theoretisch auch so en Dampfreinigergerätgedöns nehmen. Die gibts doch auch manchmal ganz handlich.

Allgemein werden Polster aller Art wunderschön sauber und toll wenn man sie aufdämpft. Und zum zweiten riechen deine Sitze und der Dachhimmel, Bodenbelag etc. so wie neu. Und möglicherweise werden dann auch noch Lösemitteldämpfe freigesetzt 8) und er riecht wie im Auslieferzustand :whistling: . Die Sitze riechen auf jeden fall gut danach.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

87

Saturday, 25. February 2012, 17:23

Willst net ma vorbeikommen? Dann is das vom Fachmann gemacht ^^
Der kleine Blaue geht ja Ende des Jahres in Ruhestand
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

coaxspif

Fortgeschrittener

Beiträge: 337

Registrierungsdatum: 10. Juni 2010

Danksagungen: 47 / 60

  • Nachricht senden

88

Saturday, 25. February 2012, 17:28

Willst net ma vorbeikommen? Dann is das vom Fachmann gemacht ^^
Der kleine Blaue geht ja Ende des Jahres in Ruhestand
Lol, wenn ich am Arbeitsplatz für Feinfinishhing bin, dann dämpf ich 40 Sitze in der Stunde. Das reicht... mich nervts schon wenn ich das 2mal im Jahr bei meinem eigenen Auto mache ^^
Viel falschmachen kannst du nicht, bei Stoff sowieso nicht.
Leder bügelst halt gut über und dann mit nem GUTEN (kein 2 Eurobilligtüchlein) Mikrofasertuch abtrocknen.


Ausserdem wohnst ja ne Ecke weg ;).

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

89

Wednesday, 29. June 2016, 06:33

Bei meinem Audi-Händler gibts ein neues Duftspray, wenn die Klimaanlage gewartet wird. Also beim Desinfektionsvorgang.
Hier schon beschrieben
Der Zweite Lebensabschnitt meines 3.2er´s

Das riecht nach Neuwagen. Und ist sogar recht gut gelungen. Auf Nachfrage meinte der Meister das kann man bestellen, müßte aber vernebelt werden. Ich denk, das müßte auch gehen wenn man etwas auf nen Stofftuch täufelt und das unter den Sitz legt.
Ich probier das mal und berichte.

Der blaue 3.2 fährt sich auf alle Fälle fast wie am ersten Tag :)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

coolhard (29.06.2016), xstevex (10.08.2016)

xstevex

Anfänger

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 10. August 2016

Aktuelles Auto: A3

Postleitzahl: 99423

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

90

Wednesday, 10. August 2016, 22:24

@ Paramedic_LU:

Weißt du eventuell schon, um welches Duftspray es sich dabei handelt bzw. ob man es auch erwerben kann? Klingt nämlich wirklich genial.

Besten Dank im Voraus für die Antwort!

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

91

Wednesday, 28. September 2016, 08:16

Das ist das Mittel


Förch

Aircofresh, R566

Das Zitronensymbol kann iriritieren. Die Vorige Variante war sehr zitronig. Das mochten dann viele nicht. Dann kam dieses Mittel, was weniger Zitrone hat. Ich roch keine zitrone, sondern Neuwagenduft,
»Paramedic_LU« hat folgende Datei angehängt:
  • IMG_4849.JPG (1,95 MB - 32 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. July 2017, 20:32)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

92

Wednesday, 28. September 2016, 10:36

Schön und gut, aber wo kriegt man das? :D
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

93

Wednesday, 28. September 2016, 10:40

Ich habs bei Audi gekauft
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

94

Wednesday, 28. September 2016, 10:42

Kostenpunkt?
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

95

Wednesday, 28. September 2016, 10:44

Müsst ich auf der Rechnung schauen, aus dem kopf raus würd ich sagen 10-11 Euro waren es
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

96

Wednesday, 28. September 2016, 10:47

Ok, ich werd bei meinem Händler mal nachfragen.
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

97

Wednesday, 28. September 2016, 17:19

Teilenummer von der Rechnung wäre interessant.

Wie wird es letztendlich angewendet?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

98

Wednesday, 28. September 2016, 17:25

Eine VW/Audi Nummer gibts nicht. Mein Autohaus kauft das beim Hersteller hab ich mir vorhin sagen lassen.

Die machen das mit in den Verdampfer. Eine Anleitung zur Anwendung gibts noch nicht. Da muss ich probieren. Mein Gedanke war, etwas auf n Lappen und unter Sitz, oder in den hinteren Ausströmer.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

99

Wednesday, 28. September 2016, 22:59

Kann man das über dich beziehen? :D
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

100

Thursday, 29. September 2016, 06:28

Im Shop hab ichs nicht, kann aber mal beim Autohaus vorbeischauen wenn ich wieder in der Nähe bin
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53