Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. April 2006
Aktuelles Auto: A3 3.2 06/2006
Postleitzahl: 23840
Wohnort: Bad Oldesloe
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. December 2004
Aktuelles Auto: Nissan Navara zuvor 3.2er Sportbacke
Postleitzahl: 38685
Wohnort: Wolfshagen im Harz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. August 2007
Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 Quattro Dunkelgrün, ABT Optikpaket
Postleitzahl: 30827
Wohnort: Garbsen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Der LMM ist die ganze Zeit der gleiche. Zoran meinte auch, dass es besser wäre den ggf. vorzeitig schon zu wechseln. In der Spitze hat er 193 g/s erreicht und war so wie ich das gesehen habe relativ träge.Was mir allgemein auffällt. die A3 scheinen ab Werk eine bessere Abstimmung zu haben. Die EGM liegt einiges über den R32.
Mein Resumee: Audi ist auch hier Premium vs. VW.
quattrofever,
Deiner hat ja richtig nach ALP vom Leder gezogen![]()
Ich glaube aber Du musst noch nen neuen LMM verbauen oder war der schon bei der 2.AGM drin![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »quattrofever« (9. February 2010, 09:03)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Neu machen, der hat nen HauDer LMM ist die ganze Zeit der gleiche. Zoran meinte auch, dass es besser wäre den ggf. vorzeitig schon zu wechseln. In der Spitze hat er 193 g/s erreicht und war so wie ich das gesehen habe relativ träge.
Wobei es mich wundert, dass trotzdem diese Leistung erreicht wird. Ich lasse morgen den Service machen und werde dann am Wochenende noch eine Logfahrt durchführen um zu sehen ob die zu geringen Luftmassenwerte vielleicht auch an einem verdreckten Luftfilter liegen könnten.
Sollte sich am Ergebnis nichts ändern werde ich wohl einen neuen LMM bestellen.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Mit "neu" meinte ich schon einem im Tausch. Meinst du nicht, dass ich einen neuen benötige?Neu machen, der hat nen HauDer LMM ist die ganze Zeit der gleiche. Zoran meinte auch, dass es besser wäre den ggf. vorzeitig schon zu wechseln. In der Spitze hat er 193 g/s erreicht und war so wie ich das gesehen habe relativ träge.
Wobei es mich wundert, dass trotzdem diese Leistung erreicht wird. Ich lasse morgen den Service machen und werde dann am Wochenende noch eine Logfahrt durchführen um zu sehen ob die zu geringen Luftmassenwerte vielleicht auch an einem verdreckten Luftfilter liegen könnten.
Sollte sich am Ergebnis nichts ändern werde ich wohl einen neuen LMM bestellen.![]()
Du hattest Spitzen sogar von 195g/sec , deine Laufleistung liegt im Bereich der LMM Verschleißzeiten und Filter kann nie schaden, nimm nen ITG oder K&N, da merkt man oben raus noch ein wenig
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
ich meinte einen neuen LMM, wobei das auch i.T. sein kann. Der ist meines Erachtens definitiv defekt, nach Deinen Werten. So zu kann kein Filter sein, dass die Luftmengenwerte so unterschiedlich schwankend ausfallen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Das kann sein, hat ggf. aber auch nach NWT einen anderen Grund. Du musst Deine Verbrauchsanzeige nach NWT mal reseten, also die Werte 1+2, auch die muss angelernt werdenDas würde ggf. auch den hohen Verbrauch erklären.Na dann gibt es auf jeden Fall einen neuen.
Danke.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (9. February 2010, 13:37)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Das ist schon klar, trotzdem vielen Dank für den Hinweis. Ein Reset des Verbrauchs wollte ich erst nach dem Service und ggf. neuem LMM durchführen.Das kann sein, hat ggf. aber auch nach NWT einen anderen Grund. Du musst Deine Verbrauchsanzeige nach NWT mal reseten, also die Werte 1+2, auch die muss angelernt werdenDas würde ggf. auch den hohen Verbrauch erklären.Na dann gibt es auf jeden Fall einen neuen.
Danke.
bei mir geht das über langes gedrückt halten der ok Taste am Lenkrad, in der jeweiligen Ebene.
p.s.: wenn du in D oder hohen Gängen cruist, dann kannste sehen wie wenig der Verbrauch ist, wenn Du Volllast gibst, geht der Verbrauch schon ordentlich ab. Momentan sind es bei mir im Mischbetrieb bei hohem Stadt Anteil. 13,8L vs. vorher 14,6L
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10. November 2009
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 quattro DSG
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselsheim-Königstädten
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10. November 2009
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 quattro DSG
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselsheim-Königstädten
Das war aber nach dem NWT, oder?also ich hab zwar auch schon mit Tempo BAB 8,7 geschafft, aber ansonsten braucht mein Dicker vom guten Saft. Sobald es bergauf geht schluckt mein fetter egal wie den Saft wech.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 15. November 2005
Aktuelles Auto: A3 2.0 TFSI
Postleitzahl: 67117
Wohnort: Limburgerhof
Die "Nordlichter" warten noch auf einen Termin hier im Nord- bzw. Mitteldeutschland.![]()
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. May 2009
Aktuelles Auto: Audi TT (8J) Roadster 3,2 V6T S-Tronic, Hyundai Grand Santa Fe 2.2CRDI, Golf IV 1.6 Autom, Audi S3 8L, Golf III GT Special, Audi A2 1.4 TDI
Wohnort: EGALingen
Die "Nordlichter" warten noch auf einen Termin hier im Nord- bzw. Mitteldeutschland.![]()
![]()
Hey Zoran,
ist da von Dir schon was geplant?
Ich würde bei der Gelegeneheit gern das NWT 2.0 auf meine neue BBK AGA von Dir anpassen lassen sowie in den Genuss der DSG Optimierung kommen![]()
Viele Grüße aus Hamburg,
Nico
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 409 180 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 127 269 | Klicks heute: 498 039 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787