Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

121

Thursday, 16. May 2013, 10:08

was meinst Du da genau VA oder HA?
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

122

Thursday, 16. May 2013, 11:04

an der voder Achse
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

123

Thursday, 16. May 2013, 11:48

was für eine PLastik zwischen Schraube und Feder, kann gerade ned folgen was Du da nun meinst.
Am Federbein gibt es nur die Schraube unten an der Achsaufnahme.

Übrigens auch hier eine werksseitige mögliche Fehlerquelle, sitzt das Federbein in der Aufnahme komplett bis auf den letzten mm versenkt drin?
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

124

Thursday, 16. May 2013, 12:11

dieses plastik ist auch an der voder achse zwischen Feder und schraube, oben und unten!
»MaverickS3« hat folgende Datei angehängt:
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

125

Thursday, 16. May 2013, 12:15

was drin ist gehört auch weiterhin rein, nehme mal an ist die Aufnahme der Federn, die Unterlagen bezglich verdrehen der Feder bei Bewegungen.

Wieso zerlegt ihr überhaupt die Sachen? 8|
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (16. May 2013, 12:17)


DIDI007

A3Q Forscher

  • »DIDI007« ist männlich

Beiträge: 4 740

Registrierungsdatum: 10. Juni 2011

Wohnort: München

Danksagungen: 1213 / 160

  • Nachricht senden

126

Thursday, 16. May 2013, 12:16

Dieser Kunststoffring sollte bleiben, denn damit werden die Geräusche der Feder aufgefangen !

MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

127

Thursday, 16. May 2013, 12:24

haben nix zerlegt, ist ein foto vom Internet. problem ist einfach weiterhin das Geräusche auftreten.
es sitzt alles fest haben einen rüttel test gemacht und der Meister sagte alles in Ordnung null Spiel.
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

128

Thursday, 16. May 2013, 12:33

also alles schön und gut, aber jetzt mal eins nach dem Anderen und auch mal das prüfen was ich ansage

- Höheneinstellung auf TÜV Maß ?
- sitzen die Federbeien VA komplett versenkt in der Aufnahmen?
- hast Du die Einstellung 12/9 bei den Dämpfern vorgenommen?
- wurden an der HA die OEM Gummis der Feder Aufnahme mit verbaut?
- wurden die K-Sport Koppelstangen am Stabi/ Federbein verbaut, haben die irgendwo Anschlagspuren?
- falls Du dyn. Leuchtweite hast sind diese wieder korrekt eingebaut (Koppelstangen)
- Spur/ Sturz korrekt eingestellt?
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

129

Thursday, 16. May 2013, 12:35

kann ich dir alles mit ja beantworten.
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

130

Thursday, 16. May 2013, 18:24

das haste vorher auch, alles richtig verbaut etc. und prompt waren die Lager falsch verbaut...sorry, aber ich glaub da nimmer recht dran, dass da alles passt....
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

131

Thursday, 16. May 2013, 18:48

habe gerade mit meinen Cousin geredet, er meint das andere und er auch das baugleiche DC 2 haben, die leute was auch Probleme haben mit wackeln, haben die schraube oben am Domlager mit einer beilagscheibe unterlegt da sie da spiel festgestellt haben. werde das jetzt mal prüfen ob es bei mir irgendwie daran liegt.
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx

MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

132

Thursday, 16. May 2013, 19:07

und am falsch eingebauten lager kann es nicht liegen da dass klappern immernoch das gleiche ist, dachte nach der ersten fahrt das es anders ist, aber heute zum einkaufen gefahren alles wieder gleich.
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx

MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

133

Thursday, 16. May 2013, 19:23

kann was kaputt gehen wenn ich auf dieser schraube den schlagschrauber draufhalte um sie richtig festzuziehen?

http://saved.im/mtg3mjy0mgxo/ksport_domlager1.jpg
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

134

Thursday, 16. May 2013, 19:39

ich würd es nicht mit dem schlagschrauber anziehen. am fahrwerk hat der schlagschrauber nichts zu suchen.

MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

135

Thursday, 16. May 2013, 19:48

die leute was andere normale Fahrwerke einbauen, meinen das diese schraube mit dem schlagschrauber angezogen wird, meine frage deshalb ob es bei diesem fahrwerk auch so gemacht wird.
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

136

Thursday, 16. May 2013, 20:14

die Leute, die normalerweise Fahrwerke einbauen haben nur keinen Bock, das per Hand und ordnungsgemäß mit dem Drehmomentschlüssel zu machen. Daher ist der Schlagschrauber bei denen schon Gewohnheit.

Was man oft sieht sind auch die "pro forma Drehmomentschlüsselnutzer". Grade bei Reifen wird oft erst mit 180Nm festgeknallt und dann mit 120Nm "kontrolliert". Da bekomm ich jedes mal auf's neue einen Wutanfall.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

videoschrotti (17.05.2013)

MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

137

Thursday, 16. May 2013, 20:25

das problem soll sein das der Holm mit dreht, mit wieviel soll das angezogen werden?
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

138

Thursday, 16. May 2013, 20:54

boah, was für Dilletanten geben nur solche Tips :rolleyes:

abgekröpfter Ringschlüssel und Inbus mit Rätsche oder Inbus mit Verlängerung um gegen zu halten, dann geht das wunderbar.

Das ist nicht unüblich nachzuziehen, geht eh nur bis es auf der Kolbenstange des Dämpfer fest aufliegt, mehr geht dann auch nicht mit Gewalt.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

139

Wednesday, 22. May 2013, 18:39

Ist es möglich das Fahrwerk vorne mit anderen Domlager zu fahren? Wenn ja welche, oder welche könnt ihr mir empfehlen?
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx

MaverickS3

Fortgeschrittener

  • »MaverickS3« ist männlich

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 3. Juni 2012

Aktuelles Auto: TTRS

Postleitzahl: 86167

Danksagungen: 12 / 19

  • Nachricht senden

140

Wednesday, 22. May 2013, 19:14

Uniball-Domlager in verschiedenen Ausführungen:


Serienmäßige Domlager sind auf Fahrkomfort ausgelegt. Sie bestehen aus einem äußeren und einem inneren Metallteil, welche durch Gummi miteinander verbunden sind. Diese Bauweise ermöglicht ein komfortables Fahrverhalten, da das Domlager mitfedert und kurze Stöße schluckt. Für den Rennsport ist diese weiche Verbindung vom Federbein zur Karosserie allerdings nicht vorteilhaft.


K-Sport Uniball-Domlager aus CNC-gefrästem 6061 Flugzeugaluminium werden anstatt dem Seriendomlager montiert. Sie sind leichter, beheben das störende Mitfedern der originalen Domlager und verbessern so die Zielgenauigkeit des Fahrwerks in Kurven. Da nun jede Federbewegung definiert über das Federbein läuft, erhöht sich auch der mechanische Grip des gesamten Fahrwerks. Es müssen allerdings Komforteinbußen in Kauf genommen werden.
http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

Audi S3 8p customized by Custom Chips

TTRS - SL Tuningsolution - 5xx

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

coolhard (22.05.2013)