Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

81

Montag, 22. August 2011, 16:56

So, ich bin dann als erster zurück.

War echt top gewesen. Echt nette Leute dort und echt interessante Führung. Mehr wird hier sicher noch der Para posten.



Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

82

Montag, 22. August 2011, 22:01

Du hattest auch die kürzeste Fahrt. Und nebenbei: Du bist ja noch gar nicht zu Hause... :D

Ich bin um 18:00Uhr angekommen, hatte eine prima Fahrt ohne irgendein Verkehrsproblem.

Das war sehr aufschlussreich bei Addinol. Und ich war auch erstaunt, das die Addinoler gar nicht so viele Leute sind - ich hatte mir das grösser vorgestellt. Aber ich finde das gar nicht schlimm, ganz im Gergenteil: Das ist ja gerade deren Stärke. Da kann man sehr flexibel agieren und wie wir die Leute da kennengelernt haben, sind die Mitarbeiter dort alle höchst kompetent und wissen ganz genau, was sie da tun. Ich denke, Addinol hat sich sehr gut aufgestellt und ist auch in Zukunft ein Wachstumskandidat.
Die Produkte, die dort hergestellt werden, sind alle massgeschneidert kann man sagen.
Mir hats echt gefallen - und vielleicht schauen wir uns das ja noch einmal an - ich könnt mir das auch nochmal vorstellen. ;)
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

83

Dienstag, 23. August 2011, 13:05

Ich war kurz nach 20 Uhr zu Hause, mußte noch vor Erfurt von der Autobahn, weil mein Tankwarnpieper anging, und auf der Autobahn nur Gulf und Total zu bekommen war die nächsten 100km. Also nach Bad Berka zur Aral. Kostete mich gute 30 Minuten diese Aktion :huh:
Aber die Strecke war echt gut gewählt. Dank Euch Verabredung



Angereist sind matbold und ich am Sonntag Mittag aus Hannover kommend.
Gegen 17 Uhr waren wir dann so im Hotel in Merseburg.






Wir checkten dann ein, und genossen vom 7.Stock aus erst einmal den Blick auf das Werk LEUNA


Die Vorfreude stieg. ^^
Dann setzten wir uns bei guten 30 Grad in die Sitzecke am Hoteleingang draussen und warteten auf jb.13
Das war ganz angenehm mal nix zu tun, immerhin waren wir seit Donnerstag immer bis Nachts on Tour.
Nach gut einer Stunde kam jb.13 und Gemahlin. Bis kurz nach 20 Uhr plauschten wir vorm Hotel, dann gings hoch in das Sky-Hotel im 10.OG mit der Panorama-Terasse. Man hatte echt einen tollen Aus/Weitblick. Besonders in der Nacht. Das Essen war auch lecker gewesen, und kurz vor 12 Uhr Nachts gings ins Bett.

Montag
22.8.2011
Frühstück war kurz nach 9 Uhr, danach gings nach Leuna zum Tor 1.
Beim Werkschutz meldeten wir uns an, und kuck an 8|
Wir mussten einen Eignungstest machen, um auf das Gelände zu kommen. Per PC und Video.
Notrufnummer, Vorfahrt, Sicherheit etc....
Nur wer Bestanden hatte durfte rein ^^
Hatte geklappt, aber ich war zu schnell gewesen, und hatte am Terminal von Simone die Online-Fragen beantwortet. Da das auf den Passierschein kam, waren da nun ihre Daten mit meinem Foto :D :whistling:
Machte nix. Der nette Werkschutz bügelte das wieder aus.

Dann gings mit einer Einfuhrgenehmigung aufs Werksgelände zu Addinol.


Die sind kurz hinterm Tor rechts und links. Keine 200m Luftlinie am Haupttor.


Wir meldeten uns und wurden sehr herzlich begrüßt.
Der Leiter vom Vertrieb persönlich führte uns durch die Gebäude von Addinol, und erklärte uns ausführlich das Werk, die Produktion, die QM, die Abfüllung, Vertrieb und Logistik




Vieles was gesagt und besprochen wurde darf ich natürlicherweise nicht schreiben. Aber wer sich selbst mal ein Bild machen möchte und Fragen hat, kann gerne beim nächsten mal mit.
Denn wie ich herauslesen konnte, hatte es matbold auch gefallen, und er wäre nicht abgeneigt gewesen, wieder hin zu fahren.

Sehr intressant waren die Zahlen. Ich dachte nicht, daß Addinol doch so klein ist. Um so imposanter, dass gut 12% der Mitarbeiter in der Forschung und Anwendungstechnik arbeiten.
Beim Rundgang durch die Produktion, fielen immer wieder gewisse Details auf, Kleinigkeiten, aber gerade die sind der Pfiff bei der Produktion, weshalb die Qualität hier echt stimmt. Darauf legt man größten Wert. Ein Großkonzern kann hier NICHT mithalten, weil seine Struktur zu groß ist.
Nicht umsonst heisst es ja Addinol, the Art of Oil, die Kunst Öl zu machen.
Verblendung und Additivierung ist echt ein kompliziertes Verfahren 8|
Hätt ich nie gedacht.

Nun, nach dem Rundgang, der recht lange war, ging es zurück ins Gebäude zum Kaffee und zur Besprechung. Die Anwendungstechnik war noch dazugekommen und wir hatten herrliche Benzin...äh..sorry :D , Öl-Gespräche :whistling:
Ich konnte auch noch einige Erkenntnisse der Kettenthematik präsentieren was das ganze abrundete.

Last but not least lernte ich noch meine Partner der Disposition kennen.
Zu schnell verflog die Zeit und es war Zeit zum Aufbruch. Wir gingen noch ins Lager und füllten den A3 mit vorbestelltem Öl, und bekamen jeder noch ein paar Nettigkeiten :)

Bleibt mir nichts anderes übrig als mich bei den Leuten von Addinol recht herzlich zu bedanken für den tollen Tag, die Erkenntnisse und Öl-Gespräche.
Eines hab ich heute gelernt. In Leuna weiss man wie man echte Qualitäts-Schmierstoffe produziert. Dazu brauchts kein Multi-Konzern. Hier gilt das Motto Klein aber fein :thumbup:

Wer nun denken mag, dass dies Werbung sein soll, kann sich gern selbst mal davon überzeugen, und ich denke die anderen Teilnehmer melden sich auch nochmal zu Wort und werden das ihrige noch schreiben.

Bis zum nächsten Mal in Leuna :)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

84

Dienstag, 23. August 2011, 13:20

hmh, schade, dass Du ihr Feinheiten nicht bekanntgeben dürft ;) kontest Du die Benzin im Ölthematik wenigstens mal ansprechen und hinterfragen?
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

85

Dienstag, 23. August 2011, 13:21

Ja da gings schon gut ins Detail :)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

86

Dienstag, 23. August 2011, 14:13

Ich kann gern was schreiben aber ich hab ja meine Meinung schon beschrieben. Der einzige Wermutstropfen war imho die doch recht kleine beteiligung seitens A3q. Ich hatte nicht mit nem Dutzend Leuten gerechnet, aber ein paar mehr wären schon toll gewesen. Gerade bei einem doch recht übersichtlich grossen Hersteller kann man viel mehr sehen als wenn man eine Führung durch die Abfüllanlagen bei Castrol ( :D ) gemacht hätte. Hier kam man ganz nah dran, das hatte schon was und jede Frage wurde auch beantwortet.
Natürlich wäre das Labor bzw die Produktentwicklung noch spannender gewesen, aber logischerweise wird das nicht gezeigt. Das ist aber verständlich - schließlich weiß man ja nicht, wer da alles kommt. Kann ja auch ein Mobil-Maulwurf sein, der sich ins Forum eingeschlichen hat... :D

Die Produktion der Grundstoffe wird ja nicht von Addinol durchgeführt, diese werden zugekauft. Damit wir uns mal ein Bild machen können, wie die Grundstoffe gefördert und raffiniert werden, kann man sich ja mal allgemein informieren - hierfür muß man keinen der Konzerne bzw. eine der Raffinerien besuchen. Gar nicht so weit von Hannover entfernt gibt es in Wietze bei Celle das Deutsche Erdölmuseum. Da sollte man einiges an Informationen bekommen können. ;)
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

87

Dienstag, 23. August 2011, 14:13

ähm...und was ist jetzt mit dem Benzin im ÖL Thema ?
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

88

Dienstag, 23. August 2011, 14:14

Dazu muss man ja keine Laboratorien sehn, um das zu besprechen ;)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Else

Meister

  • »Else« ist männlich

Beiträge: 1 713

Registrierungsdatum: 15. Januar 2008

Aktuelles Auto: BDB DSG

Postleitzahl: Essen

Danksagungen: 9 / 18

  • Nachricht senden

89

Dienstag, 23. August 2011, 14:15

Hätt mich auch interessiert es mal gesehen zu haben, aber leider kam ich frisch aus dem Urlaub und musste wieder arbeiten und dazu fehlt mir einfach das technische Verständnis dafür :D

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

90

Dienstag, 23. August 2011, 14:16

Ach das meiste weisste doch ;)
Und der Rest wird gefragt :)
Aber ist halt auch ne Ecke von Dir. Ich hatte auch 5 Std zu fahren
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Else

Meister

  • »Else« ist männlich

Beiträge: 1 713

Registrierungsdatum: 15. Januar 2008

Aktuelles Auto: BDB DSG

Postleitzahl: Essen

Danksagungen: 9 / 18

  • Nachricht senden

91

Dienstag, 23. August 2011, 14:21

oppppppppppps, ich hatte mich irgendwie vertan. Ich dachte, das wäre ein Katzensprung von hier gewesen. Gerad mal geschaut......:whistling:

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

92

Dienstag, 23. August 2011, 14:23

Ja das ist echt ein Nachteil :(
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

93

Dienstag, 23. August 2011, 14:34

Hätt mich auch interessiert es mal gesehen zu haben, aber leider kam ich frisch aus dem Urlaub und musste wieder arbeiten und dazu fehlt mir einfach das technische Verständnis dafür :D

Hallo!? Das ist Mitteldeutschland, zentraler gehts ja kaum! Stellt Euch mal vor, die hätten das Werk in Wilhelmshaven, nur weil das Öl da direkt vom Tanker abgefüllt werden könnte... ;)
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Else

Meister

  • »Else« ist männlich

Beiträge: 1 713

Registrierungsdatum: 15. Januar 2008

Aktuelles Auto: BDB DSG

Postleitzahl: Essen

Danksagungen: 9 / 18

  • Nachricht senden

94

Dienstag, 23. August 2011, 14:43

Dann falsche Adresse........ ich fands grad neben Leipzig :D Und das wären 480km gewesen pro Strecke :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Else« (23. August 2011, 14:44)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

95

Dienstag, 23. August 2011, 15:24

Ja für uns Mitteldeutsche liegt beides etwas weit :(
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

96

Dienstag, 23. August 2011, 16:18

Dann falsche Adresse........ ich fands grad neben Leipzig :D Und das wären 480km gewesen pro Strecke :P

Dann hast Du richtig geschaut. Es ist nicht weit nach Leipzig und auch Halle ist nur ein Katzensprung. Den Flughafen Halle/Leipzig haben wir vom Hotel aus gut sehen können.
Das ist halt Mitteldeutschland - auch wenns doch schon reichlich im Osten liegt. ;)
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

97

Donnerstag, 25. August 2011, 20:38

Wie schauts aus?

Machen wir nen REmake??? Allerdings sollten da schon mehr dabei sein
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

98

Freitag, 26. August 2011, 19:25

@ jb.13

Hast Du eigentlich Bilder von der Nacht in der Hochhaus-Bar?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

99

Montag, 29. August 2011, 10:19

Ähm, wenn ich mit meiner frisch getrauten Frau wieder zu Hause bin, schau ich mal nach. Sie hat wohl ein paar Fotos gemacht.



Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

100

Montag, 29. August 2011, 10:42

Dann kann man also Gratulieren ?

:hochschmeiss:
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53