Sie sind nicht angemeldet.

videoschrotti

Perfektionist

  • »videoschrotti« ist männlich

Beiträge: 2 816

Registrierungsdatum: 2. Juli 2010

Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022

Wohnort: Wien

Danksagungen: 666 / 752

  • Nachricht senden

61

Dienstag, 13. Dezember 2011, 09:22

Wer die Kabelbäume seines Wagens abfackeln möchte soll ruhig zu 100 Watt Lampen greifen! Leute die Last an den Kabeln,Steckern und Steuergeräten verdoppelt sich. Wenn ihr alle Lampen gegen welche mit höherer Stromaufnahme tauscht, werdet ihr euren Wagen ohne separate Stromversorgung bald rauchend mit geschmolzenen Kabeln wiederfinden.
Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »videoschrotti« (13. Dezember 2011, 09:25)


  • »jotten« ist männlich

Beiträge: 423

Registrierungsdatum: 27. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3,2 V6 Quattro DSG Vespa PX 210ccm

Postleitzahl: 27777

Danksagungen: 12 / 11

  • Nachricht senden

62

Dienstag, 13. Dezember 2011, 14:03

Hat ja auch keiner gesagt das er stärkere Lampen einsetzen will, díe Frage war was rein gehört in die NSW!!
Was kostet die Welt,
und wann können sie liefern?



Wer ist dieser Tüv, von dem ihr alle redet???

Mr.ICM

Schüler

Beiträge: 101

Registrierungsdatum: 14. März 2013

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 V6 2004 8P

Danksagungen: 0 / 3

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 23. September 2014, 23:27

Meine Xenonbrenner sind ja 10000K also richtig schönes weiss, mit einem blaustich.
Habe schon LED Leuchtmittel gesehen welche 10000K sind (das kann ich ja noch nachvollziehen)
aber 10000K Halogen Leuchtmittel mit Strassenzulassung?? Das ist wohl n fake oder?

index.php?page=Attachment&attachmentID=10055