Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Dezember 2013
Aktuelles Auto: Audi S3 8VA Misanorot
Postleitzahl: 76131
Wohnort: Karlsruhe
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Dezember 2013
Aktuelles Auto: Audi S3 8VA Misanorot
Postleitzahl: 76131
Wohnort: Karlsruhe
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. Juli 2010
Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022
Wohnort: Wien
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
schorlehubert (14.03.2014), Bayern68 (16.03.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Dezember 2013
Aktuelles Auto: Audi S3 8VA Misanorot
Postleitzahl: 76131
Wohnort: Karlsruhe
Besser ist natürlich ablassen, da man sonst immer n Rest Schwebstoffe drinlässt.
Wenn du ein professionelles Absaugsystem benutzt (kostet mehr als 1000€),
dann wird sehr viel rausgesaugt, etwas Schlamm verbleibt unten in der Ölwanne.
Mit Ablassen und Schraube wechseln kommt noch mehr vom abgelagerten Schlamm raus.
Kannst ja mal deine Lösung testen und [...] danach [...] Schraube
öffnen, um die Wirkung zu überprüfen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Dezember 2013
Aktuelles Auto: Audi S3 8VA Misanorot
Postleitzahl: 76131
Wohnort: Karlsruhe
Das Problem ist, dass Du nie bis direkt zum Sumpfboden kommst und immer ein Rest stehn bleibt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
.:Rene32 (14.03.2014), videoschrotti (14.03.2014), an1 (24.05.2020)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2009
Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)
Postleitzahl: 96450
Wohnort: Coburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Dezember 2013
Aktuelles Auto: Audi S3 8VA Misanorot
Postleitzahl: 76131
Wohnort: Karlsruhe
Ich mein jetzt allgemein. Du weisst ja nie wo genau das Schlauchende liegt. Und je nach Geometrie der Wanne ist das dann ein unbekanntes Terrain.
Wenn es ein Metallrohr wäre, würde man spüren wenn man am Boden ist.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
videoschrotti (15.03.2014), an1 (24.05.2020)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Dezember 2013
Aktuelles Auto: Audi S3 8VA Misanorot
Postleitzahl: 76131
Wohnort: Karlsruhe
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
an1 (24.05.2020)
Benutzerinformationen überspringen
verwirrter
Registrierungsdatum: 16. November 2013
Aktuelles Auto: S3 (8V)
Postleitzahl: 51xxx
Wohnort: Chemikantenstadl
100% agree!!!Ich geh da keine Kompromisse ein. Schraube auf und raus mit der Plörre.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. Juli 2010
Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022
Wohnort: Wien
Da hast du natürlich einen Punkt, ...eine Ölwanne zu so kontruieren, dass der Ölmessstab in die tiefste Stelle eintaucht. ?...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »videoschrotti« (15. März 2014, 10:37)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
an1 (24.05.2020)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Januar 2010
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Dezember 2013
Aktuelles Auto: Audi S3 8VA Misanorot
Postleitzahl: 76131
Wohnort: Karlsruhe
Es gibt keinen Grund bei der Konstruktion einen Ölmessstab so zu platzieren, dass er an der tiefsten Stelle endet.
Eine Ablassschraube wird immer am tiefsten Punkt sein.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. Juli 2010
Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022
Wohnort: Wien
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
an1 (24.05.2020)
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 319 519 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 037 608 | Klicks heute: 390 167 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787