Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 1. Mai 2005, 12:48

Ärgernis Wuschkennzeichen

Wer sein neues Auto mit seinen Initialen auf dem Nummernschild anmelden will, muss dafür extra Geld bezahlen. Der Knopfdruck auf die entsprechende Taste im Computersystem, verlangt die freundliche Dame in der Zulassungsstelle zusätzlich 10,20 Euro. Bei Vorreservierung per Telefon müssen sogar 12,80 Euro gezahlt werden.

Buchstaben mit politisch verdächtigem Hintergrund sind verboten, andere Serien häufig ausverkauft, denn Fahrzeughersteller und Großkunden können für ihre Flotten vorab ganze Kennzeichenserien reservieren lassen. Rabatte werden in diesen Fällen allerdings nicht gewährt, es werden die gleichen Gebühren wie bei Privatkunden erhoben. Der Grund warum das Wunschkennzeichen überhaupt extra kostet ist, da es zum einen Vorteil für den Fahrzeughalter darstellt. Zum anderen stellt die Bewirtschaftung von Kennzeichen aber auch einen Aufwand für die Behörde dar.

Für Unternehmensberater wie Thomas Schanz sind solche Zusatz-Gebühren ein Schildbürgerstreich, denn die Bewirtschaftungskosten entstehen in jedem Fall. Er geht davon aus, dass es sich hier um eine tolle Geschäftsidee handelt, für die viele bereit sind, auch entsprechend zu zahlen. Größere Städte können hier jährlich Einnahmen bis zu mehreren Hunderttausend Euro generieren.

Weil in der Masse Pkw-Besitzer das Angebot nutzen, werden die Wunschnummern für Motorradfahrer inzwischen knapp. In vielen Städten und Gemeinden heißt es bereits, dass keine Wunschkennzeichen mehr an Biker ausgegeben werden. Echte Individualisten schauen somit in die Röhre.

Die neueste Geldidee ist, dass man sein altes Kennzeichen für das neue Auto weiterverwenden darf. So kann jeder seine Lieblingsnummer über viele Autogenerationen hinweg retten. Das nennt man Umkennzeichnung. Und das kostet natürlich auch wieder. Satte 38,90 Euro. Ohne Schilder versteht sich.

Lange Wege sind inzwischen auch nicht mehr nötig, denn bei vielen Zulassungsstellen lassen sich die Wunschnummern seit kurzem auch über das Internet reservieren. Zum Beispiel unter www.wunschkennzeichen.de. Und wer sein Wunschkennzeichen einmal reserviert hat, darf es sich ohne Aufpreis jederzeit noch mal anders überlegen und von der Reservierung zurücktreten.

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53