Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. May 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

1

Friday, 13. August 2010, 22:40

Radbolzen zu lang?

Hallo, ich habe von meinem TT noch einen Satz Alus rumliegen, die ich verkaufen möchte. Damals hatte ich zu dem Satz die falschen Radbolzen bekommen, aber meine von den Sommerfelgen passten. Laut Gutachten sind die aber 2mm zu lang, darf ich die einfach 2 mm abschleifen, ist das erlaubt oder muß ich extra neue kaufen?
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

FanbertA3

unregistriert

2

Friday, 13. August 2010, 22:43

Also ich hab schrauben zu meinen felgen bekommen, wenn sie dir bolzen angedreht haben solltest du den leuten da mal den kopf waschen ;)

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. May 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

3

Friday, 13. August 2010, 22:54

Vergiss es, ist schon zu lange her.
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

4

Friday, 13. August 2010, 23:05

Die Begriffsbestimmung ist ja nun abgehandelt.

Kürzen würde ich da nicht zumal Du ja verkaufen willst. Die passenden sollte der Käufer doch für sich und seinen Bedarf besorgen können.

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. May 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

5

Saturday, 14. August 2010, 15:09

Naja, sollte wohl klar sein, daß ich Schrauben meinte...... :rolleyes:
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

FanbertA3

unregistriert

6

Saturday, 14. August 2010, 20:35

Is aber schon ein großer unterschied ;)

Aber ich würd die dinger einfach umtauschen, und sonst werden die 20 neue auch nicht finanziell in den ruin treiben denk ich mal, Audi fahren und dann bei 20 euo für blöde radschrauben sparen wollen :D :D :D

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. May 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

7

Saturday, 14. August 2010, 20:57

Is aber schon ein großer unterschied ;)

Nicht wirklich, ich kenne es unter beiden Begriffen....



Aber ich würd die dinger einfach umtauschen


Wie schon geschrieben nicht möglich.

und sonst werden die 20 neue auch nicht finanziell in den ruin treiben denk ich mal, Audi fahren und dann bei 20 euo für blöde radschrauben sparen wollen :D :D :D


Nö das nicht, ich überleg halt nur ob ich jetzt extra neue kaufe, die alten abschleife (das war ja die eigentliche Frage ob das erlaubt ist ;) ) oder einfach ganz ohne verkaufe.
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

FanbertA3

unregistriert

8

Saturday, 14. August 2010, 21:21

Naja obs erlaubt is oder nicht weiß ich nicht, hab aber noch nie gehört das es einer kontrolliert hätte. Ich würd neue kaufen und den preis einfach bei den felgen dazuschlagen :D

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

9

Saturday, 14. August 2010, 21:32

Jetzt sind wir auf dem richtigen Weg.Du weißt ja nicht ob jemand zu den Felgen noch Distanzscheiben haben will ,und wieder andere
Radschrauben braucht.

UNd: Radschraube Kegel-/Kugel-/Flachbund einteilig,das ist das was heute gemeinhin als Radmutter (Anziehen nach 50 km) bezeichnet wird.
Passen in Gewinde am Radträger.
Dagegen -meist früher- Stehbolzen ,kommen aus Radträger.Rad wird wirklich mit Radmuttern befestigt (Kegel/Kugel usw).
:)

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. May 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

10

Saturday, 14. August 2010, 21:35

Gib mal Radbolzen bei Google in die Bildersuche ein, da findste auch RadSCHRAUBEN. :D
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

11

Saturday, 14. August 2010, 21:48

Ich glaub Du hast das nicht verstanden was ich geschrieben habe.
Heute gibt es praktisch NUR noch Radschrauben !
Früher auf Stehbolzen Radmuttern.

Ok ,habe gegooglet. Nenn die Dinger wie immer auch. Fanbert hatte im ersten Antwortpost auch wohl nur die
Begriffsbestimmung im Sinn ,keine eigentliche Antwort auf Deine Frage.

Meine Meinung dazu steht oben ,keinesfalls selber an den Teilen rummachen.

PS: manchmal macht es aber auch einfach Spaß, solche Dinge im Sommerloch zu diskutieren,nichts für ungut.

Rainer

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

12

Sunday, 15. August 2010, 11:54

Hallo Bratschlauch,
Die Schrauben kürzen rat ich dir ab. Wenn da mit der Flex ran gehst, veränderst durch die Hitze das Gefüge, die Schraube kann dann als Resultat brechen da sie nicht mehr den Kräften stand hält.
Radschrauben und Radmuttern müssen für einen sicheren Halt mindestens 5 Gewindegänge halt bieten, sprich du mußt das Teil mindestens 5 Umdrehungen reindrehen können !

Grüße,
Psychedelic
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. May 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

13

Sunday, 15. August 2010, 11:57

Also ich würde schon drauf achten, daß die nicht zu heiß werden und ausglühen, aber ich werds wohl trotzdem lassen denke ich.
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

14

Sunday, 15. August 2010, 12:35

Wenn das genaue Material von den Schrauben weißt, kannst sie auch unter Einhaltung der Werte kürzen. Nur hast pech, wenn dein Backofen die nötige Temperatur zum Anlassen der geschliffenen Schrauben nicht her gibt. ^^
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

FanbertA3

unregistriert

15

Sunday, 15. August 2010, 19:26

Ach was, rann mit der guten alten eisensäge, so dick sind die nun auch nicht und bissl schwitzen hat noch keinem geschadet :D

Jörg B.

Fortgeschrittener

  • »Jörg B.« ist männlich

Beiträge: 168

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback

Danksagungen: 4 / 4

  • Nachricht senden

16

Sunday, 15. August 2010, 20:43

Warum Einfach wenn´s auch Umständlich geht :rolleyes:

Hat keiner im Bekanntenkreis eine Drehbank ?(

Spann die Radschrauben im Dreibackenfutter auf die Drehbank und der Fall ist in 5 Minuten erledigt :D

Die Radschrauben sind recht Weich aber Zäh. Das Material kann nur 10.9 oder 12.9 sein ;)

Also kein Problem mit dem Abplanen.
Gruß Jörg

!! Nichts ist Unmöglich !!

FanbertA3

unregistriert

17

Sunday, 15. August 2010, 20:55

Warum nicht einfach ne 5 bheilagscheiben pro felge dazu geben ;)