Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

1

Samstag, 13. Mai 2006, 11:12

Auto steht 1 Woche, Seitenfenster fällt runter

Hatte das schon Mal wer gehabt?
Brachte eben was zur Post. Als ich ins Auto einstieg, was ich fast ne Woche nicht gefahren bin, und losfahre, denke ich....Hm,,,das ist aber laut hier drin.
Dann stellte ich fest, daß das Fenster der Beifahrerseite ca. 1cm abgesackt war. Mit dem Fensterheber machte ich es wieder zu.
Echt seltsam, da ich das Fenster nicht unten hatte beim Abstellen.

Hat wer n Tip an was das liegen könnte?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

2

Samstag, 13. Mai 2006, 12:52

Ist auch nix geklaut?

Hast Du wirklich das Fenster oben gehabt?

Ansonsten fällt mir da nichts ein - wenn der Fensterheber defekt ist, fallen die Fenster ja üblicherweise bis ganz nach unten - dann sind sie aus der Führung abgerutscht oder die Führung ist ganz gebrochen (das hatten meine Eltern im Golf während eines Urlaubs mal...)
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

3

Samstag, 13. Mai 2006, 13:57

seltsam seltsam, wenn es ganz kaput wäre würde die scheibe ja in golf-manier ganz verschwinden, bist beim einparken irgendwie unbemerkt auf den knopf gekommen?

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

4

Samstag, 13. Mai 2006, 14:18

Hm, ihr macht mich immer nachdenklicher. Eigentlich komm ich von der Ausstiegsprozedur her nicht an die Knöpfe.

Geklaut werden kann nix @matbold
Auto steht in verschlossener Garage
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

FanbertA3

unregistriert

5

Samstag, 13. Mai 2006, 16:02

Vielleicht is die batterie schwach, hatten wir beim a4 auch als er noch die defekte bat. drin hatte

Mr_X

Profi

  • »Mr_X« ist männlich

Beiträge: 706

Registrierungsdatum: 7. Mai 2005

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

6

Samstag, 13. Mai 2006, 19:38

ich hatte das einmal bei mein A4 es wurde aber nichts gefunden :-o es ist aber auch nur einmal vorgekommen
mein Hauptwagen:
VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
meine Spielzeuge:
Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

roadrunner4ever

unregistriert

7

Sonntag, 14. Mai 2006, 02:43

RE:

Zitat

Original geschrieben von FanbertA3

Vielleicht is die batterie schwach, hatten wir beim a4 auch als er noch die defekte bat. drin hatte


Wenn das ein Problem ist, dann will ich ganz dringend ein Auto ohne elektrische Fensterheber ... Das wäre ja dann ein Sicherheitsrisiko ...

:-o :-o :-o

Ok, ich geb zu, bei der Überschrift mußte ich auch an meinen Golf dnken, bei dem auch mal die Scheibe in der Tür verschwand ... runter ... rauf ... plums ... und weg war die gute ...

r4e

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

8

Sunday, 14. May 2006, 10:20

schwache batterie und das fenster geht auf? dann darf man ja ein auto nicht im winter im freien parken...
Das wäre ja richtig heftig...

Marcmagandhi

Fortgeschrittener

  • »Marcmagandhi« ist männlich

Beiträge: 244

Registrierungsdatum: 30. Juli 2005

Aktuelles Auto: 8PA BMN

Postleitzahl: 64625

  • Nachricht senden

9

Sunday, 14. May 2006, 23:15

Hi Para,

hatte mal ein interssantes Gespräch mit dem Nutzfahrzeug-Leiter von BRASS (mein Nachbar) wegen der Klack-Geräusche beim schließen der Fenster (bei meinem 2004er A3). Er hat mir verschiedene ´Sachen genauer erklärt, u.a. auch, dass bei extremen Temperaturen (Definitionssache) die Fensterscheiben beim Zumachen wieder einen Spalt aufgehen können. Das hinge damit zusammen, dass die Fensterrahmen gar keine Fensterrahmen im eigentlichen Sinne sind. Sie verformen sich je nach Temperaturbereich und wenn dann die Scheibe hochfährt und ein kleiner Widerstand entsteht, greift der Klemmschutz der Fensterheber und die Scheibe fährt wieder ein bissel auf.
Ich denke einfach mal dass es daran gelegen hat und Du es beim aussteigen nicht gemerlt hattest.

Gruß
Marcmagandhi
[GONE]A3 2.0 TDi quattro (BKD) original mit Serienstreuung (110 KW und 360 NM)
[NEW]A3 Sportback 2.0 TDi S-tronic (BMN), FL-RL,
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB

PSJunky

Erleuchteter

  • »PSJunky« ist männlich

Beiträge: 9 272

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

10

Monday, 15. May 2006, 12:10

Hallo,

das wäre nun auch mein Tipp gewesen. Ich habe mal einen Bericht bei AMS gesehen, bei dem das gleiche aufgetreten ist. In unregelmäßigen Abständen ging das Fenster immer wieder einen Spalt auf. Es war glaube ich ein Audi TT. Hier war der Einklemmschutz das Problem. Wenn sich etwas verzieht, die Temperatur verändert oder nur ein kleines Steinchen in der Führung liegt kann es dazu kommen, daß sich das Fenster durch den Einklemmschutz wieder einen Spalt öffnet.

Grüße,

PSJunky
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste