Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Monkey

Anfänger

  • »Monkey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 31. August 2009

  • Nachricht senden

1

Monday, 31. August 2009, 00:43

SingleFrame Chromblättert ab

Hio

Mir ist neulich aufgefallen das an meiner SingleFrame der Chrom sich aufbläht (Luftbläschen).Ist ein Orginial Grill von Audi.Wollte nur fragen ob das was bekannt ist .Oder sol ich halt mal beim meinen Freundlichen vorbei schauen.

Ah noch was auf meiner Motorhaube sind lauter ganz viele kleine Lutbläschen praktisch unterm dem Klarlack sieht man nur bei ganz genauen hin schauen.Und wo ich des Auto bei einen Händler gekauft habe war an der Stoßstange ein Klarlackplatzer muss man so sagen und da hat der Hädnler zu mir gesagt ja klar er Lackiert des und das Audi anscheinend ne Serie hatte wo Audi probleme mit ihren Klarlack hatten .Ist das was vielleicht auch bekannt .Achja mein Auto Bj.23.09.2005

Thx Max
Gruß Max

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

2

Monday, 31. August 2009, 07:34

Hi,

das mit dem Grill kam schon ab und zu vor.
Da hat was beim Zulieferer in der Vorbehandlung zum Beschichten nicht so geklappt.
Unzureichende Vorbehandlung, entweder durch schlechte Reinigung des Teiles, oder in der Vorebereitung zur Beschichtung.

Das mit dem Lack darf gar nicht sein. Da ist wohl auch was schiefgelaufen.
In jedem Fall zum Händler und aufnehmen lassen. In aller Regel wird das begutachtet und ausgebessert, wie bei Rost auch.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

zerschmetterling

unregistriert

3

Monday, 31. August 2009, 08:53

Klarlackschäden gibt es beim A3 öfter. Lese ich immer wieder drüber. Meiner hat am Dach auch schon eine Daumen-große Stelle, wo der Klarlack weg ist. Ich will gar nicht erst anfangen, zu suchen, wo das noch überall ist.