Moin!
Es geht um meinen Passat b7 (365), Bj. 2012, 261.000 km, 2.0
TDI, 170 PS, 6-Gang DSG, 4motion.
Ich hab ein Problem mit der Haldex. So vermute ich zumindest. Da der gute alte A3 ja das "gleiche" hat, hoffe ich hier Hilfe zu finden
Wenn ich anfahre und zeitgleich abbiege, brummt das Auto stark. Es drehen beide Hinterräder synchron!
Mittels VCDS die Raddrehzahlen überwacht. Jedes Mal wenn die Vorladepumpe Druck aufbaut, drehen sich beide Hinterräde exact gleichschnell.
Letzter Ölwechsel der Haldex ist keine 15.000km her. Allerdings OHNE Filterwechsel. Werde das nachholen und das Öl erneut wechseln, sobald DHL da war
Deaktiviere ich per VCDS die Haldex oder ziehe die Sicherung #6, ist das Brummen - also das synchrone Drehen - weg.
Dann drehen auch die Hinterräder wieder unterschiedlich schnell in Kurvenfahrten. Liegt ja dann auch kein Allrad an...
Ich möchte jetzt ungern 1.400€ für eine neue Haldex ausgeben
Was sollte ich jetzt tun, um die Fehlerquelle mehr einzugrenzen?
Ich habe auch ab 100km spürbare Vibration, und ein rhythmisches knacken bei Kurvenfahrten mit Last, also Beschleunigen. Antriebswelle vR gewechselt, keine Besserung. Finde einfach keine Fehlerquelle.
Alles tauchte zeitgleich auf, daher der Verdacht, dass alles irgendwie zusammenhängt.
Letzte Arbeiten am Auto der letzten 4 Wochen:
- Wechsel ZMS
- Wechsel 1x Motorlager re (links fehlte die Zeit, kommt noch)
- Wechsel Pendelstütze
- Austausch Antriebswelle vR
- Getriebeölwechsel samt Filter
- Rücksetzen der Vorladepumpe im VCDS (Pumpe ist 3 Jahre alt!)
- Xenonbrennerwechsel
- Klimakondensator erneuert
- Hardyscheiben getauscht
Alle Probleme bestanden schon vorher und haben sich nicht verbessert oder verschlimmert.
Alle 4 Räder sind selben alters, minimaler Profiltiefenunterschied VA und HA < 1mm
Beste Grüße
Markus