Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2004
Aktuelles Auto: 2007ener S3 Sprintblau Vollausstattung
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel
Zitat
Gebrauchte Premiumfahrzeuge sind derzeit Tausende von Euro weniger wert als noch vor einem Jahr. Während einige Autohersteller über die Abwrackprämie jubeln, bricht der Gebrauchtwagenmarkt zusammen. Eurotax-Schwacke nannte jetzt Zahlen.
Die Besitzer hochwertiger Fahrzeuge hätten hohe Restwertverluste für ihre Autos hinnehmen müssen, berichtete Eurotax-Schwacke am Mittwoch in Maintal bei Frankfurt. So koste ein drei Jahre altes Premium-Fahrzeug der oberen Mittelklasse derzeit 4000 Euro weniger als ein vergleichbares Modell noch vor Jahresfrist, errechnete der Dienstleister für automobile Marktdaten. Vor allem große und hubraumstarke Autos stünden auf den Höfen der Gebrauchtwagenhändler, schreiben die Verfasser der bekannten "Schwacke-Liste". Gründe sind das Abwandern klassischer Gebrauchtwagenkunden sowie der Zusammenbruch des Marktes in Osteuropa.
Damit geht in Erfüllung, wovor Kritiker der Abwrackprämie bereits vor Monaten warnten: Während die künstliche Absatz-Stütze vor allem den Produzenten von Kleinwagen und Importmarken hilft, leiden Premiumhersteller und der Gebrauchtwagenmarkt. Kleinwagen sind auch beliebter geworden, da der Benzinpreis in den vergangenen Monaten zwischenzeitlich stark gestiegen war.
Der Verfall der Restwerte sei aber nicht allein der Abwrackprämie zuzuschreiben, fand Eurotax-Schwacke heraus. Als weiteren Grund sehen die Analysten das steigende Rabattniveau, mit dem die Industrie ihre Überproduktion in den Markt drückt. In den nächsten fünf Jahren könnten die Restwerte nicht mehr das Niveau von 2008 erreichen, was vor allem Leasinggesellschaften treffe, die hohe Rückstellungen bilden müssten. Mit einem Anstieg der Gebrauchtwagenpreise sei erst Mitte 2010 wieder zu rechnen.
Die Abwrackprämie stützt jedoch nach Einschätzung von Eurotax-Schwacke die deutsche Autoindustrie in der weltweiten Wirtschaftskrise. Für dieses Jahr rechne man mit 3,6 Millionen Neuzulassungen auf dem deutschen Markt. Die rund zwei Millionen Prämien verteilten sich voraussichtlich auf 600.000 Jahreswagen und 1,4 Millionen Neufahrzeuge. Bis zu 70 Prozent der Neuwagengeschäfte seien aber auf Mitnahme- und Vorzieheffekte zurückzuführen. Im kommenden Jahr würden daher voraussichtlich deutlich weniger Autos verkauft. Die Experten rechnen für 2010 mit einem Absatz von höchstens 2,8 Millionen Stück.
Die Abwrackprämie soll nach dem Willen der Bundesregierung nicht noch einmal verlängert werden. Insgesamt stehen 5 Mrd. Euro für knapp 2 Millionen Prämien und die Abwicklungskosten zur Verfügung. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) nannte am Mittwoch die Zahl von knapp 230.000 noch möglichen Anträgen. Die stockende Auszahlung habe bereits einigen Händlern, welche die Prämien für ihre Kunden vorfinanziert haben, die Existenz gekostet, berichtete Eurotax-Schwacke.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2004
Aktuelles Auto: 2007ener S3 Sprintblau Vollausstattung
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2004
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Mai 2006
Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic
Postleitzahl: 31558
Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Mai 2006
Aktuelles Auto: Audi S6 4b Avant
Postleitzahl: 67227
Wohnort: Frankenthal
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2004
Aktuelles Auto: 2007ener S3 Sprintblau Vollausstattung
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel
Zitat
Bis zu 50.000 Abwrack-Autos weiterverkauft
Vom Schrottplatz zurück auf die Straße:
Autohändler sollen in tausenden Fällen bei der Abwrackprämie betrogen haben, indem sie die zur Verschrottung bestimmten Autos trotz Prämienzahlungen weiterverkauft haben.
Nach Schätzungen des Bundes Deutscher Kriminalbeamter wurden bis zu 50.000 Wagen illegal nach Afrika oder Osteuropa transportiert, wie BDK-Vize Wilfried Albishausen der "Bild"-Zeitung vom Mittwoch sagte. "Organisierte Recycler machen hier Geschäfte." Fünf bis zehn Prozent der bisher angeblich verschrotteten Fahrzeuge seien ins Ausland verkauft worden. In der Kriminalstatistik erfasst werden die Fälle laut Albishausen nicht. Deshalb müsse es künftig bei entsprechenden Regelungen eine Sondererfassung geben, forderte er.
Albishausen hatte bereits im April vor Betrug bei der Abwrackprämie gewarnt. Damals schätzte er die Zahl der zur Verschrottung bestimmten Autos, die ins Ausland verkauft wurden, auf mindestens 500 Wagen. Zur Bekämpfung von Missbrauch müssen Autokäufer seit März beim Antrag auf die Abwrackprämie den entwerteten Fahrzeugbrief ihres Altautos im Original einreichen. Bis dahin waren auch Kopien akzeptiert worden.
"Dem wird man nachgehen müssen" Finanzminister Peer Steinbrück forderte, einen möglichen Missbrauch bei der Abwrackprämie zu prüfen. "Dem wird man nachgehen müssen", sagte Steinbrück am Mittwoch. Wenn ein Missbrauch belegt werden könne, müssten geldwerte Vorteile möglicherweise wieder eingeholt werden wie bei anderen Missbrauchstatbeständen auch
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 361 151 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 079 240 | Klicks heute: 440 546 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787